Beiträge von Oliver*s GTE

    Ein kleines Update mein GTE ist jetzt soweit fertig.
    Alles was zu schweißen war - geschweißt, versiegelt und lackiert
    Fahrwerk raus und ein originales rein (Tiefer ist was für die, die morgens ohne Kreuzschmerzen aufwachen)
    Flüssigkeiten alle neu,
    Auspuff neu
    Bremsen neu
    Sitzbezüge repariert


    Tüv neu,
    H-Kennzeichen neu,
    BBS RM klauen lassen


    Eigentlich alles schön, aber letztens bin ich in den Regen gekommen. Die Wischer bleiben stehen sobald ich den Hebel bewege und gehen nicht in die Ausgangsposition zurück.
    Relais habe ich schon getauscht, ohne Erfolg. Ich fahre ihn eigentlich nur bei schönem Wetter, aber es nervt halt, wenn irgendwas nicht so funktioniert wie es funktionieren soll.
    Komisch, dass es dem Prüfer nicht aufgefallen ist.

    So wie das aussieht hat Dein Lenkrad doch gar keinen Airbag und somit auch keine Kontaktschleife, sondern nur einen kleinen Stift der aus dem hinteren Teil des Lenkrades steht um auf einem Kupferring zu laufen der auf dem Lenkstock sitzt.




    Die Kontaktschleifen die in eigenen Kassetten liegen, gibt es nur bei Airbaglenkrädern, bei denen es diesen Stift gerade wegen des Airbags nicht gibt. Darum läuft das alles über eine Wicklung, die eben in dieser Kassette sitzt.Bei dir ist es das gute alte Szenario des Lenkradtausches.


    Ich meine ´89 war der Wechsel auf Feinverzahnung und damit das große Loch in der Mitte.
    Also ich kann da kein "Airbag" auf dem Hupenknopf (Pralldämpfer) erkennen. Ich würde lieber dem Foto als meiner Sehstärke die Schuld daran geben.

    Das mit den Zulassungszahlen habe ich auch mal gehört. Der Avant war wohl eher selten.


    Einer meiner größten Fehler ist meine Wankelmütigkeit. Was heute noch schön und toll ist, kann morgen schon langweilig sein.
    Ich habe schon so viele wirklich schöne Autos besessen, bei denen ich mich nach einiger Zeit geärgert habe sie verkauft zu haben.
    Käfer gehabt, Käfer abgegeben
    Manta B gehabt, Manta B verkauft.
    Audi Coupe Quattro (Typ85) mit 20 V und Mäusekino gehabt - verkauft
    Audi Coupe quattro (rot/schwarz) gehabt - verkauft
    Seit zwei Jahren habe ich jetzt einen 11er - ich möchte nicht sagen langweilig, abeeer-


    Der Cinquecento ist von meiner Freundin gewesen.
    und damit der Porsche nicht auch so einer Laune weicht, habe ich mir den Audi angeschafft.

    Vielen Dank für die freundliche Begrüßung
    Ich möchte niemanden lange Zähne machen - das war nicht die Absicht.
    Vielmehr gibt es diese Märchen vom Garagenfund wirklich. Der Wagen ist bei einem Verwerter abgegeben worden, weil die Garage geräumt wurde.


    Da ich mich von dem hier nicht trennen möchte kann ich ja ruhig einen Preis sagen. Mit den RM´s (Reifen steinhart) hat mich der Wagen 1800 gekostet. Die Farbe gefällt mir gut. Nur überlege ich, ob die R8 in 15 Zoll nicht besser zu dem Wagen passen.
    Fahrwerk ist noch nicht eingetragen - Gutachten liegt beim Scheckheft. Drei Schlüssel mit dem Blech sind auch vorhanden. Der Brief ist noch die alte Ausführung.
    Schade ist die Durchrostung, aber da habe ich schon Schlimmeres gesehen.
    Ich freue mich, wenn ich hier ein paar Bilder über die Entwicklung einstellen kann - und die auch jemanden interessieren.


    Vielleicht schaffe ich es ja bis zum Frühjahr den Wagen fertig zu stellen.
    Ich war vor einiger Zeit schon mal hier angemeldet (oliver123), damals mit meinem Audi 80 Avant Quattro 16v in einem grünmetallic welches seines Gleichen sucht. ASA Felgen in Pink drauf. Geschmacklich am äußersten Rand des Erträglichen, aber auch selten.


    Den habe ich verkauft. Eine Firma Simonis? oder so ähnlich hat den dann ge- und verkauft. 1000 hat er bezahlt und 2500? hat er hinterher veranschlagt.


    Schöner war da mein schwarzes 80er Cabrio mit 2,6 Litern und Sitzen in denen der Gurt integriert ist. Dem trauere ich ja so ein wenig hinterher.

    Hallo,
    ich würde gerne meinen Garagenfund und mich vorstellen.


    Audi 80 GTE NFL, Ez. 09/84, nicht ganz 260.000 km, Zermattsilbermetallic, SSD, 4 türig, 2. Hd, seit ca 15 Jahren abgemeldet. sollte entsorgt werden.
    Rost hält sich in Grenzen, wenn man bedenkt, dass es sich um einen 35 Jahre alten Audi 80 handelt. Endspitze links ist durch und hier und da hat er ein Rostfleckchen, welches aber nicht zu Kopfzerbrechen führt.



    Verschleißteile müssen alle neu, Endschalldämpfer fehlt, Fahrersitz ist ne Naht auf und die Arretierung am Bodenblech fehlt, rechte äußere Rückleuchte hat ein Loch, aber sonst --- ein wirklich schönes Auto.
    Zu mir, Oliver, 50 Jahre und aus Wuppertal. Hab zwar schon nen plattgeklopften Käfer in der Garage, aber ein GTE war schon in meiner Lehre 88-91 mein Wunsch gewesen. Pünktlich zum Fest - Wunsch erfüllt.