Beiträge von gustav

    Ölstand im Diff wurde vor meiner Zeit kontrolliert und sollte passen.


    Der Fehler tritt schon wieder auf und dieses Mal kann ich nur noch im 3. Gang fahren :cursing: also ab zur Werkstatt und Fehler auslesen.
    Ergebnis:
    - 266 36 Magnetventil 5 (Unterbrechung statisch)
    - 596 35 Kurzschluss zwischen Ventilleitungen (sporadisch)
    - 266 29 Magnetventil 5 (Kurzschluss nach Masse sporadisch)
    Zusätzlich gabs die Empfehlung, den Schieberkasten zu tauschen, aber genau wissen sie's auch nicht und es kann teuer werden


    Also erstmal ins schlaue Reparaturheftchen geguckt. Hier sind nur 4 Magnetventile zu sehen...
    Jetzt bin ich ein bisschen überfordert, wo das Magnetventil 5 sitzt und ob ein neuer Schieberkasten wirklich DIE Lösung ist.


    Immer her mit euren Ratschlägen :)

    Das wichtigste zuerst: er läuft :)
    - die Schaltwelle habe ich nicht gewechselt, sondern nur die Klammer
    - Wanne drauf, ATF rauf und Ölstand kontrolliert
    - dann Motor gestartet, alle Stufen durchgeschaltet und nochmal Ölstand geprüft
    Jetzt die Probefahrt... er schaltet die Gänge einwandfrei. Selbst das leise Quietschen zwischen 3. und 4. Gang ist jetzt weg.
    Trotzdem ist dort noch ein leichtes Rucken, da ich nicht gespült habe - dort habe ich keine schnelle Möglichkeit gesehen zu spülen...
    Zum Schluss habe ich bei 60° nochmal Ölstandskontrolle gemacht.
    Also zusammengefasst: danke für eure Hilfe. Bin sehr froh, dass ich den Fehler finden konnte, dass ich viele Kosten bei der Werkstatt gespart habe und noch was dazu lernen konnte :)


    P.S.: Wozu braucht man die Getriebekennbuchstaben?

    Vielen Dank für den schnelle Hilfe :) ich hab die Schaltwelle bestellt, sodass ich sie in den nächsten Tagen einbauen kann.


    Zu den Fragen:
    - der Filter wird natürlich auch getauscht
    - das Öl ist ATF Dexron III


    Die Ganganzeige im KI funktioniert bisher normal. Das Auslesen vom Fehlerspeicher ist auch angepeilt.
    Die Leitungen zum Kühler würde ich eigentlich gern zu lassen - sie stören mich beim Umbau nicht und scheinen dicht zu sein.
    Ich kann hier gern ein Bild von der Schaltwelle rein stellen. Ansonsten kommt der nächste Beitrag entweder nach Fertigstellung oder beim nächsten Problem^^


    :D

    Moin :)


    Mein Automatik ist sehr schaltfaul geworden. Häufig weigert er sich vom 3. in den 4. Gang zu schalten. Da er schon 180tkm runter hat und ich nicht weiß wann der letzte Getriebeölwechsel gemacht wurde, war das meine erste Idee. Beim Abnehmen der Ölwanne habe ich darin eine gebrochene Metallklammer gefunden. Ich denke die saß auf einem Plastikteil, welches die einzelnen Schaltstufen fixiert. Da ich nicht weiß wie das Teil heißt und sowas auch nicht bei Ersatzteilen zu finden ist, will ich es nun schweißen und wieder drauf klemmen.
    Jetzt meine Frage: kennt jemand das Teil? Habt ihr Alternativvorschläge?