Beiträge von Eder13

    Hallo leute HILFE, ich bin am verzweifeln es handelt sich um einen audi 90 b3 1990 ng. Das problem war ein durchgebranter zylinderkopf zylinder 4 auf 5. Egal. Ich hab kurzerhand gleich einen anderen rumpfmotor (alle anbauteile sind die alten, mengenteiler einspritzdüsen drosselklappe usw. ) eigebaut der bis zum schluss normal gelaufen ist.
    Jetzt überfettet er wie ein irrer ich wollte dan mal fragen eine komplette grundeinstellung über den drucksteller mit dem ampieremeter machen, dieses funktioniert aber nicht da es mir keinen wert oder undendlich anzeigt(je nach messgerät).
    Im stand läuft er recht ruhig und startet normal aber wenn man gas gibt dreht er nur stotternd hoch.
    Geprüft wurde.
    Stauklappenpoti i. O
    Lambdasonde. I. O
    Temperatursensor i. O
    Leerlaufsteller i. O
    Einspritzdüsen i. O
    Keine falschluft
    Mir ist aufgefallen wenn man den temperatursensor abzieht reagiert er aber verzögert (bleibt aber gleich mit neuen sensor)
    Drucksteller auf wiederstand geprüft i. O
    Steuerzeiten und zzp richtig eingestellt
    Mit anderen mengenteiler ändert sich nichts
    Zündungsseitig alles i. O
    Kompression i. O


    Kabel zum drucksteller erneuert WEIL:
    MOTOR AN 0.3V
    MOTOR AN STECKERABGEZOGEN 1.3V
    ZÜNDUNG AN STECKER ABGEZOGEN 1.8V


    MIT NEUEN KABEL
    MOTOR AN 0.3V
    MOTOR AN STECKER ABGEZOGEN 3.5V
    ZÜNDUNG AN STECKER ABGEZOGEN 4.5V


    Der drucksteller arbeitet mit ca 5V steuerstrom


    Meine vermutung ist jetzt dass das steuergerät einen an der klatsche hat. Aber bevor der zylinderkopfschaden war lief er auch 1a


    [size=10]Ich weiss es ist viel aber vill. Kann mir noch jemand tipps geben ODER HATTE SCHON MAL DAS GLEICHE PROBLEM