Beiträge von B4N


    Warum willst du voll funktionstüchtige Lager die nichts haben aus der Zeit des ewigen haltens durch Lager aus heutiger Produktion in sonstwo hergestellt ersetzen :) ?
    Ein wenig neues Fett schadet sicherlich nichts.
    Werfen wir nicht schon genug weg?
    Über den hinteren Simmerring lass ich noch mit mir reden.
    Der Austausch der Lager gerade hinten ist doch auch später schnell erledigt...

    Da hast du sicherlich recht, ich möchte aber wenn ich schonmal dabei bin, dies gleich erledigt wissen.
    Die Lager sind auch nicht mehr die jüngsten und klar halten sie wahrscheinlich noch ne Weile, aber es ist mehr eine Gewissenssache.
    Ich verlange nicht, dass du die Einstellung teilst. :thumbup:

    Danke für die zahlreichen Antworten, habe mittlerweile auf ebay ne gebrauchte Radnabe ergattern können.
    Im Zuge dessen, möchte ich gleich die Radlager auf beiden Seiten wechseln, könnt ihr mir da nen Satz mit guter Qualität empfehlen?


    Wenn du die neue Radnabe einbaust, achte auf das Lagerspiel und wie man es einstellt. ;)


    Achso, einbauen werde ich es selbst nicht alleine. Hab da zum Glück jemanden, der sich damit auskennt.
    Wir haben nur gestern nach dem Teil gesucht und nichts passendes gefunden, daher dieser Thread hier.


    Die Teilenummer ist schonmal richtig. Unter Umständen bekommt man sie evtl. noch neu beim Freundlichen, ein paar Verwerter abgrasen, oder bei E-Bay-Kleinanzeigen nach Schlachtfesten gucken.
    Vielleicht findest du auch hier etwas im Teilemarkt.

    Das ist schonmal gut zu wissen, danke. ebay, ebay Kleinanzeigen etc. habe ich schon durchforstet, auch andere Portale wie Kfz-Teile 24. Ich finde es nur merkwürdig, dass es für die Vorderachse Radnaben gibt, aber für die Hinterachse anscheinend nicht, zumindest für mein Modell.
    Ich werde mal morgen beim regionalen Verwerter anrufen, da ist schonmal gut, dass die Teilenummer die richtige ist.


    Falls unbekannt, ist ein nachlesen der Einstellung des Radlagers hinten kein Fehler.

    Sorry, stehe aufn Schlauch, was meinst du?

    Hallo,


    ich bin noch ein ziemlicher Anfänger was Autos angeht, daher erhoffe ich mir hier Hilfe für mein Problem.
    Mein Problem ist, dass 2 Gewinde meiner Radnabe hinten links fertig sind und ich daher eine neue Radnabe benötige.


    Ein paar Fakten zu meinem Audi:


    Schlüsselnummer: 0588 536
    Baujahr: 1992
    Bremsen: Scheibenbremse
    Motor: 2.0E ABK
    ABS: nein
    Lochkreis: 4x108


    Wenn ich im Internet nach einer passenden Radnabe suche, finde ich nur Radnaben für die Vorderachse, oder mir wird nur der Achszapfen angezeigt.
    Ich habe hier einen ähnlichen Thread gefunden indem geschrieben wird, dass die Teilenummer: 8A0 501 653B wäre, ist das korrekt?
    Selbst wenn ich mit der Teilenummer suche, finde ich nichts und ich bin ehrlich gesagt etwas verzweifelt, weil ich nichts finde.


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen, falls noch weitere Angaben benötigt werden, werde ich die gerne nachreichen.