Danke schonmal für die Antwort. Würde die von BEHR den auch passen?
Muss ich etwas besonderes beim Einbau beachten?
Danke schonmal für die Antwort. Würde die von BEHR den auch passen?
Muss ich etwas besonderes beim Einbau beachten?
Hallo zusammen,
bei meinem B4 2,3E NG2 ist der Zahnriemen mehr als überfällig. Da ich aber nur den NG1 Motor kenne stehe ich aktuell vor einem Rätsel.
Der NG2 hat ja diese Thermospannrolle (054 109 479) und diese soll ja zwingend mit getauscht werden. Soweit so gut. Nun habe ich aber 2 Probleme:
1. Wo bekomme ich die Thermospannrolle her? Bei sämtlichen Autoteilezulieferer ist diese nicht (mehr?) erhältlich. Es gibt lediglich eine von der Firma BEHR anbei der Link:
https://www.autoteiledirekt.de…ermot-tronik-7287437.html
Hier steht aber das es ein Thermostat Kühlmittel wäre und das es eine Öffnungstemperatur von 38°C hat?????? Das verstehe ich absolut null. Ist das die richtige Spannrolle?
Ich finde sonst weit und breit nichts weder von Conti, INA usw.
2. Wenn ich diese Thermospannrolle tausche muss ich iwas beachten? Wir die einfach nur über die beiden Langlöcher verstellt und gespannt oder muss ich die noch iwie anders spannen?
Danke für eure Hilfe im Voraus!
Hallo Liebe Audi Freunde,
nachdem ich meinen B3 Sport Edition wieder auf die Straße gebracht habe, würde ich mich gern einem neuen Projekt widmen.
Ich habe ein Angebot für einen Audi Coupe quattro Typ 85 bekommen. Das Fahrzeug müsste komplett neu lackiert und revidiert werden (Motor usw.) Karosserie Substanz ist außerordentlich gut. Unterboden Rostfrei. Lediglich das Frontblech muss instandgesetzt werden (ist eingedrückt). Alle Teile vorhanden.
Meine Frage an euch Experten. Wo liegt der Preis für einen kompletten Audi Typ 85 quattro. Ich finde einfach keine vergleiche von einem solchen Fahrzeug.
Anbei ein paar Daten:
Baujahr 1987, ca. 254.000 KM gelaufen, 4. Hand
Danke schonmal für die Infos. Ich werde jetzt erstmal die Leitung erneuern bzw. instandsetzen je nachdem wie weit die durch ist und dann weiterschauen
Hallo liebe Audi Freunde,
ich habe eine Frage an die Techniker hier im Forum.
Habe mir einen Typ 89Q zugelegt. Allerdings läuft dieser nicht richtig.
Wenn ich das Fahrzeug starte läuft er kurz ein paar Sekunden im Stand und geht wieder aus, als wenn er keinen sprit bekommt.
Bei Gasstößen bleibt er einigermaßen am laufen.
Habe gesehen, daß hinten eine Spritleitung undicht ist, bzw. der Schlauch nass ist.
Kann es schon daran liegen das er nicht im. Stand läuft?
Wie sollte ich am besten vorgehen oder gibt es noch andere bekannte Fehlerquellen?
Leerlauf Zigarre lässt sich per Schraubenzieher leicht gängig hin und her schieben.
Danke für eure Hilfe. Gruß
Vielen Dank für eure Antworten.
Da ich ja bereits einen B4 2.3 NG besitze und diesen hege und Pflege, geht es mir nicht um Profit etc.
Die Frage war die, ob es sich einfach lohnt.
Ich bin gestern und heute mehrfach ums Auto geschlichen, habe mich reingesetzt etc.
Mein Entschluss steht fest. So ein Auto gehört wieder auf die Straße! Klar es wird einiges an Zeit und Geld kosten aber wie schon von vielen erwähnt es geht größtenteils um den Spaß hierbei.
Eventuell mach ich auch einen Restauration Thema auf damit dies dokumentiert werden kann.
Ja und genau deswegen möchte ich mich halt informieren ob es sich "lohnt" für die Zukunft solch ein Fahrzeug wieder herzurichten.
Ich hab halt Angst das ich jetzt viel Geld und Zeit investiere und nachher (wenn) ich den 80ziger mal verkaufen sollte, nichts mehr dafür bekomme.
Bitte nicht falsch verstehen ich möchte das gute Stück gewiss nicht schlachten aber falls es sich nicht lohnt was bleibt mir sonst übrig?
Jap Motor Schrott bei 128.000 KM ist schon heftig aber er hatte massiven Kühlwasserverlust und wurde dann heiß gefahren.
ATM rein und dann sollte das passen.
Ich bin echt hin und her gerissen. Hatte spashalber mal das Audi Sport Emblem vom Armaturenbrett zum Verkauf angeboten. 70€ wollt mir jemand dafür geben.
Von daher bekomme ich beim schlachten bestimmt das dreifache raus was ich bezahlt habe.
Es würde mir aber in der Seele weh tun...
Zudem wollte ich ja nen Sommerprojekt haben...
Ich denke ich muss mir das alles nochmal in Ruhe durchn Kopf gehen lassen
Danke euch schonmal für eure schnellen Antworten.
Also es ist definitiv eine "echte" Sport Edition. Er hat die Plakette im Armaturenbrett, Sportsitze, Zusatzinstrumente, ist in cerise metallic und hat auch die Front- und Heckspoiler.
Die VIN habe ich über DAT gecheckt und diese bestätigt zudem die Sport Edition.
Ich denke ich werde gut 1500€ investieren müssen damit das Auto wieder gut dar steht.
Wie werden die B3 dann gehandelt? Kann man in 2 Jahren 2.500€ dafür verlangen oder ist das eher unrealistisch?
Hallo Leute,
ich bin ganz neu hier und möchte gern Teil eurer Community werden und auch schon gleich eine Frage. Neben meinem B4 2.3 NG habe ich mir gestern einen B3 1.8 Sport Edition geholt.
Fahrzeug hat einen Motorschaden und optisch muss das ein oder andere investiert werden (Lackierung Tür vo. re, Tür hi. re, Kamei Spoiler vorn Instandsetzung)
Natürlich alle Verschleißteile wechseln.
Ansonsten soweit noch echt gut. Unterboden schaut sauber aus. Hat 128.000 KM gelaufen und das sieht man dem Guten auch Innen an usw. 3. Hand. EZ 1992.
Meine Frage an euch. Hat sowas Wertsteigerungspotenzial? Lohnt sich das alles zu investieren oder sollte ich ihn (leider) schlachten?
Ich bin realist und bin echt mega unentschlossen was ich machen soll. Ihr seit die Experten. Was könnt ihr mir raten?
Danke schonmal im Voraus