Beiträge von 112

    Mittlerweile bin ich der Meinung er läuft doch ganz gut und das Verhalten scheint normal zu sein.


    Leiert kurz, danach als wenn er einen Moment brauch bis der Kraftstoff da ist und dann läuft er rund.


    Ich habe mal versucht den Startvorgang zu filmen:


    https://youtu.be/1kB9e4efOtM


    Andere kurze Frage noch, ist die Uhr im Tacho normalerweise beleuchtet?


    Meine ist dunkel, muss aber auch dazu sagen das die höhere hälfte des Drehzahlmessers ebenfalls eher dunkel ist.

    Guten Morgen,


    viel zu tun gehabt in den letzten Tagen, daher komme ich jetzt erst dazu wieder etwas zu schreiben.


    Ich habe das Schätzchen letzte Woche mal in die Werkstatt gebracht, wie schon gesagt einfache Sachen möchte ich sehr gerne selber machen aber fürs erste war es mir lieber den Wagen erstmal wegzubringen. Noch dazu kommt, die Werkstatt gehört einem Bekannten der Familie, der widerrum einen älteren Mitarbeiter hat der mal bei VW/Audi gelernt hat, da fühle ich mich doch ganz gut aufgehoben :)


    DER Sensor ist tatsächlich getauscht worden, wenn ich richtig verstanden habe, ist es der Kühlmittelsensor, kann das sein?
    Dann ist noch der große Schlauch zwischen Motorblock und Kühler an dem man die Undichtigkeiten sehen konnte getauscht worden, der hätte über Audi wohl eine Lieferzeit von 2 Wochen gehabt daher ist ein vergleichbarer genommen worden.
    Zwei Keilriemen sind gewechselt worden, der für die Servopumpe und der zweite fällt mir gerade nicht mehr ein.
    Dann ist noch die Zylinderkopfdichtung erneuert worden und der Zündverteiler gereinigt worden.


    Das ist ja erstmal einiges, allerdings heute morgen wieder das selbe Spiel, Springt an, danach ganz schwach, die Batterieleuchte mittig im Tacho blinkt, nimmt kurz schlecht Gas an aber nach kurzer Zeit ist alles ganz normal.


    Die Riemen quietschen etwas, ist das normal bei neuen Riemen?


    Korrodiert würde ich nicht sagen, eher verschmiert vermutlich von der Flüssigkeit die aus den vermeintlich undichten Schläuchen austritt ?


    Habe den Stecker mal sauber gemacht, jetzt springt er meiner Meinung nach gut an, würde aber sagen direkt nach dem Anlassen zieht er schlecht US, das normalisiert sich aber auch nach kurzem ?(

    Danke erstmal für eure Antworten.


    Bedeutet Strom im Anlassmoment mit Stromzange?


    Druck auf das Kühlsystem, mit einem Kompressor? Ich habe einen kleinen Hobby Kompressor zuhause leider mit defekter Druckanzeige :|


    Der Kühlwasserbehälter macht jedenfalls nicht den Eindruck als wäre viel Kühlmittel verloren gegangen.

    Einen wunderschönen guten Tag zusammen und ein frohes neues Jahr,


    ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Audi 80 B3, 1,8L 90PS Baujahr 1990.



    Mein Schwiegeropa hat mit 84 Jahren das Auto fahren dran gegeben und mir sein Schätzchen was 28 Jahre auf dem Buckel hat, immer in der Tiefgarage stand und gute 156000 km auf der Uhr hat überlassen.


    Bei meiner ersten Fahrt hat der Wagen vorher 6 Wochen gestanden, ist aber super angesprungen, fuhr sich wie Butter und der Motorraum war Furztrocken.


    Vom Zustand her, hat er jährlich einen Ölwechsel bekommen, der Zahnriemen ist auch mindestens 2 mal gemacht worden und beim letzten TÜV im April ´18 wurde wohl nur der Bremskraftverstärker beanstandet und ausgetauscht. Ansonsten nichts auffälliges.


    Nun habe ich gestern die Haube auf gehabt und am Motorblock grünliche Flüssigkeit gesehen. Eine Austrittsstelle kann ich aber nicht ausmachen. Heute springt der Wagen schlecht an, orgelt erst etwas herum, nimmt erst kein Gas an, dann läuft er 5 Minuten ruhig geht einfach aus und springt danach erneut schlecht an.


    Die Batterie habe ich mal durchgemessen, hat über Nacht gestanden 12,68V das sollte doch kein Grund für schlechtes Anspringen sein oder?


    Kann jemand zu den Bildern etwas sagen?






    Ich möchte sagen ich bin handwerklich nicht unbegabt, habe mir auch bereits das Buch aus der Reihe „Jetzt helfe ich mir selbst“ geholt und freue mich darauf das ein oder andere an dem Wagen selber zu machen, sollte es aber meine Kompetenz übersteigen, habe ich mir vorgenommen die Werkstatt aufzusuchen.


    Über konstruktive Antworten, freue ich mich sehr, ich hoffe mein Thema ist hier an der richtigen Stelle.


    Einen schönen Sonntag allen.