Beiträge von Nik

    Danke Bellerophon,


    mein Mechaniker hat den fehler gefunden...es war auch schon meine Vermutung --> mit der Zündung stimmte was nicht! Wir haben einen neuen Zündverteilerdeckel verbaut und auch 2 Kabel zu den Zündkerzen, die etwas unschön waren, erneuert. Er braucht zwar momentan noch seine 5-6-7 Sekündchen bis er an ist (weil er immernoch NUR auf LPG läuft) aber ich werde diese oder nächste woche nach Niederkrüchten zum Josef Reiners fahen. Der soll wohl ein Spezialist für Gasanlagen in meiner nähe sein.


    Das Thermostat ist schon bestellt und wird auch demnächst getauscht, dann sollte das Problemchen mit der Heitzung und dem nicht warm werdenden Motor auch (hoffentlich) erledigt sein!


    P.S.: Die Motorkennbuchstaben habe ich immer noch nicht gefunden.. :pardon: .


    Gruß Nik

    Danke für die Infos Bellerophon !



    das mit der Schaltung der Benzinpumpe ist eine interessante Idee, das behalte ich mal im Hinterkopf!
    Das Thermostat hatte ich auch schon im Verdacht, aber auch die komplette Zündeinheit. Thermostat ist erstmal die günstigere Variante. Spritfilter ist zusammen mit der Benzinpumpe neu gemacht worden. Ich frag mal meinen Mechaniker ob des viel aufwand ist die Einspritzdüsen zu reinigen...


    Das mit dem auf Gas starten habe ich auch bis jetzt immer so gehandhabt. Reinsetzen und Zündung an, dann anschnallen etc, bis dahin sind ja auch schon 7..8 Sekunden vergangen und es hat auch auf jeden Fall umgeschaltet(hörbar).
    Das beschriebene KNACKEN war allerdings im Motorraum (definitiv lauter als der Magnetventil !) , als ob etwas kurz den Kolben blockieren würde oder eine zu frühe Zündung stattgefunden hätte....das hört man auch beim anlassen, wenn er orgelt: der Anlasser geht in dem Moment etwas in die Knie! :whistling:


    Ich denke mal das hatte zuvor noch keiner oder ?!

    Guten Abend zusammen,
    ich wollte heute morgen zur Arbeit und habe versucht mein Auto zu starten Audi 80 1989/90, 89Q, 8A, B3 1.6l LPG.. (erst Zündung an für ein paar Sekunden)


    »Da er NUR auf Gas läuft, kann es schonmal seine 5..6..7 Sekunden beim anlassen dauern bis er kommt (nichts ungewöhnliches, solange ich ihn habe..3 Monate). Es hilft auch beim starten aufs Gaspedal zu latschen.


    Nun zum Problem:


    ♦Heute morgen sprang er nicht an und auf einmal gab es ein komisches *knack* geräusch. Als ob der Motor nicht mehr auf OT steht oder etwas anderes blockiert. Ich habe fast die Batterie leer gemacht beim mehrmaligen Startversuch. Er Orgelt zwar aber kommt nicht. Und bei Gaszugabe knackt es dann irgendwann wieder. Komisch ist nur, dass gestern noch alles ok war.
    ♦Ich muss zur Zeit auch eine neue Kupplung einbauen da diese schon recht durch ist(ich hoffe es liegt nicht daran).


    ♦Erhöhter Kühlwasserverbrauch und eine dadurch auch nicht wirklich heizende Heitzung hab ich auch.


    ♦Der Motor wird auf der Straße auch nicht warm, außer im Stadtverkehr...ich denke deswegen ist auch ger gelbliche Schmand am Öldeckel zu sehen.
    Die Motorkennbuchstaben habe ich noch nicht gefunden, WWO gibt es soweit ich hier gelesen habe nicht.
    Ich schaue aber morgen nochmal an anderen Stellen...
    Ich hoffe ihr könnt mir da etwas zu sagen. Gibt es hier einen Profi für Gasanlagen?
    Vielen Dank im Voraus!
    Liebe Grüße
    Nik