Alles anzeigenIch habe nun schon an 10 VAG Autos solche Lichtupdates eingebaut. Davon sieben Eigenbauten und drei Fertigsätze. Weiß also von was ich rede.
Das Amazon Teil geht definitiv NICHT mit Lampenkontrollgerät, noch dazu ist es für die miese Qualität noch zu teuer. Die billigsten von dem gleichen Hersteller kosten bei ebay 5,90€. Totaler Müll !!
Wenn man das LKG drin hat gehen nur die hier schon erwähnten Sätze die für den T3 und für Audi80 bis 100 und V8 angeboten werden.
Die habe ich auch schon für Leute verbaut, das ist wirklich feines Zeug, der eine wie der andere. Der 100€ fühlt sich dabei am solidesten an.
Wenn man kein LKG hat kann man sich das Lichtupdate auch einfach zusammenbauen. Ich baue das immer so das die Energie direkt von der Lichtmaschine zu den Lampen kommt, d.h. kurze Wege im Motorraum und dann kommen wirklich 13,8V an den Halogenlampen an.
Da staunt man dann wie hell die sind
Direkt von der Lima ist ja schlau, das werde ich für den S2 berücksichtigen. Beim 80er hab ich so einen Zusatzrelaiskasten neben dem BKV, weil ich mal mehrstufige Zusatzscheinwerfer dran hatte. Da verwende ich diesen als Lichtupdate, aber wird entsprechend von der Batterie gespeist.
Der Anbieter, der das Licht-Update im Kleinanzeigen-Markt anbietet, hat mir mitgeteilt, dass die Dicke des Kabelquerschnitts "2,5 mm2 und der Steuerleitung 1 mm" betragen soll. Das sei dann vergleichbar mit der Originalverkabelung im Audi.
Er sagte auf Nachfrage zu dem 150-€-Beispiel von Fiveinline Motorsport, dass er die Relaissockel günstiger bekomme als die Konkurrenz und so der günstigere Preis zustande komme.
Ich kann das nicht beurteilen. Ich stecke da nicht in dem Thema drin.
Die Preise bei 5Inline haben auch immer noch einen 5Inline Aufschlag. Das zieht sich durch die Komplette Produktpalette. Die Jungs haben viel Zeug was man wirklich gut brauchen kann, aber das meiste findet man mit etwas aufwand anderswo für min. 20% weniger. Wenn man denn weiß was man genau braucht.