Beiträge von Overroller

    Hi, also bis auf die Einspritzeinheit waren das alles Neuteile, die Einspritzeinheit habe ich gebraucht gekauft.


    Laut Teilenummern sind es auch die Korrekten Teile.


    Motorcontrolleuchte hat er nicht und Fehlerspeicher kann man das bei dem überhaupt schon abfragen ?


    Zündzeitpunkt ich gehe mal davon aus das der stimmt weil der Verteiler wurde in einer Fachwerkstatt gewechselt und dann müssen die ja auch den Zündzeitpunkt neu einstellen.


    Welchen Fühler soll ich abziehen um zu testen ?


    Wie messe ich das am Steuergerät bzw. wo sitzt das ?

    Hallo Leute, habe mich hier neu Angemeldet, weil ich ein Problem mit meinem geliebten Audi 80 habe und langsam echt nicht mehr weiter weiß, vieleicht weiß ja wer Rat und kann mir helfen.


    Es ist ein Audi 80 B3 1.8s mit 90PS, Motorcode PM mit Zentraleinspritzung.


    Problem ist wie folgt, wenn es draußen Kalt ist unter ca. 10°C und der Motor Kalt ist geht er beim Starten direkt wieder aus wenn man kein Gas gibt, ist es sogar noch Kälter unter 0°C ist es fast unmöglich ihn zu starten auch mit Gas geben, wenn er dann läuft läuft er zuanfang erstmal mit so gefühlt unter 500 U/min bis er warm ist. Wenn er Warm ist läuft er einwandfrei.


    Was ich bisher getauscht habe:


    - Komplette Zündanlage komplett mit Verteiler und Spule
    - Kraftstoffilter
    - Kraftstoffpumpe
    - Alle 3 Temperaturfühler am Kühlwasserflansch am Motor
    - die komplette Einspritzeinheit mit Flansch
    Ich weiß echt nicht mehr weiter, da ich ja nahezu jedes Bauteil getauscht habe.


    Das Soeine Reparatur bei einem solchen Wagen mit weit über 300T KM irgendwann nicht mehr renntabel ist, ist mir schon klar, ich liebe den Wagen aber und würde ihn gern weiterfahren, aber da der Winter kommt stehe ich da bald vor einem Problem.


    mfg