Beiträge von SkillyWilly

    Kleines Update:
    Ohne irgendwas gemacht zu haben, kriege ich keinen Ölsummer mehr.
    Und auch keine Öllampe leuchtet auf.


    Falls der Fehler wieder kommt würde ich mich nochmal melden.
    Oder am Wochenende mein Tacho ausbauen und mal gucken wie die Lötstellen aussehen.

    Ahh okok.. Das habe ich total übersehen. Falsch gelesen..


    Ich müsste dann die beiden Sensoren tauschen. Weil die bei mir anders rum drin sind.
    Also von oben nach unten tauschen.
    An sich müssten dann die Werte passen und Positionen passen.


    Ich probier das morgen Abend mal. Und dann gebe ich Rückmeldung. :thumbup:

    Okok
    Aber da habe ich noch eine Frage:
    Wenn der #16 sowieso die Werte 0,5 - 0,3 Bar hat und dann #1 dann noch 0,25 Bar?? Dann passt das doch nicht oder?


    Man hat doch einen für weniger Öldruck (z.B unter 0,5) und einen für mehr (z.b über 1 Bar)? Oooooder nicht?

    Hab den 1,6 - 2 Bar drin. Habe den mal gegen den alten getauscht.
    Aber genau das gleiche Problem.


    Dann würde ich noch den großen wechseln.
    @katze56633 ja genau #16 hat 2 Anschlüsse. Einen fürs KI schätze ich mal und eine für die VDO.
    Und im KI müsste doch der Regler sein der Öldruck mit der Drehzahl vergleicht. (Laut anderen Foren)


    Ich tausche mal den #16 Sensor und dann geh ich am Wochenende mal ans KI.. Ach scherz :rofl: . Wochenende ist Essen Motor Show :thumbup:
    Tacho ist ja schnell rausgebaut ne?

    katze56633 ich bau den mal aus. Hab sowieso Tank und Wassertemperatur Anzeigen Probleme
    Es gibt doch auch ein Ölmesser im KI. Weist du wo es genau sitzt?


    @Lagebernd Ich weiß. Es gibt 2. Wenn man die VDO Anzeige in der Mittelkonsole hat gibts den großen - die Nummer 16.


    Ich habe noch meinen alten hier liegen und mit Teile Nr: "035 919 56". Also ohne A am Ende. Und genau diesen habe ich auch bestellt und verbaut.
    Also fällt Öldruckschalter Nummer 2 weg.


    Nummer 1 gucke ich gleich welcher genau drin ist.


    Aber wenn ich sowieso die Nummer 16 (0,5 - 0,3 Bar) drin habe, würde der Öldruckschalter mit Nummer 1 (0,25 Bar) wenig Sinn machen, oder?
    Welche braucht der Motor denn Unbedingt? Ich raff das irgendwie nicht :dash:

    Also bei 2000 U/min habe ich laut meiner VDO Anzeige mehr als 2 Bar.
    Ich habe einen Kollegen mit einem Audi 100. Auch mit VDO Anzeigen, und bei ihm zeigt er bei Zündung an nichts an.


    Okok ich bau mal morgen mein Tacho aus und guck mir das an.


    Gibt es nicht den "Backofen Trick". Wo man das Tacho bzw. die Platine für X Zeit und X Grad Celsius einmal warm macht?

    Hey Leute,


    ich weiß das das Thema bereits durchgekaut ist, aber leider komme ich mit anderen Foren nicht auf eine Lösung.


    Undzwar geht bei meinem 80iger Coupe 2.3 NG ab 2100 Umdrehungen der Ölpieper an. Im KI piept es 3 mal mit Ölkanne.
    Oder ab 3900-4000 Umdrehungen kommt auch gerne mal der Summer.
    Wenn ich aber mit etwas Last Beschleunige, dann komm der Summer nicht.


    Hab vor paar Wochen nur die Öllampe sporadisch am leuchten gehabt (ohne Summer), habe dann ein Ölwechsel gemacht. Auch beide Öldruckschaltern getauscht, ein großer für KI und VDO Zusatzanzeige und einer in der normalen größe.
    Erst dann kam der oben genannte Fehler.


    Ich habe in der Mittelkonsole eine VDO Öldruckanzeige.
    Kalt zeigt er mir knapp 5 Bar an.
    Warm ca. 2.5


    Also müsste doch Öldrucktechnisch alles im Lot sein oder nicht Leute?


    Komisch ist aber wenn ich nur die Zündung an mache, springt die VDO Anzeige direkt auf 0,9 Bar. Ohne laufenden Motor.
    Hab ein Video beigefügt wo ich das zeige.


    Wäre super wen ihr mir Tipps geben könntet was ich noch machen kann.


    LG
    Tobi