Die Lambdasonde misst den Restsauerstoffgehalt im Abgas und schickt abhängig davon ein Spannungssignal von 0,1 - 0,9V zum Steuergerät ... das ist messbar, klar ... aber nicht mit einem handelsüblichen digitalen Multimeter sondern mit einem Oszilloskop ...
Mit einem analogen Multimeter kann man zumindest mal schauen ober ein schwankender Zeigerausschlag stattfindet ...
Beiträge von allradler
-
-
... zu den online Teileanbietern ...
ein Kunde unseres Bosch Dienstes hat sich Querlenker mit Traggelenken (selbst besorgt) bei uns einbauen lassen ... die Bolzen der Traggelenke kamen in eingefedertem Zustand an die ABS-Zahnkränze der Antriebswelle ... die haben wir dann um 1-2mm gekürzt ... gespart hat er dabei nicht
Lambdasonden hat er sich kürzlich auch selbst besorgt ... wer an der falschen Stelle spart, zahlt doppelt. -
So, heute nachgesehen. Im warmen Zustand, direkt nach dem Abstellen, liegt der Widerstandswert bei ~10 Ohm.
Hallo,
Aussagen von der Lambadasonde bringen nur was bei laufendem Motor ... aber da hilft dir das Multimeter absolut nicht weiter ... Tester, Werkstatt.
LG
Peter