Hi mein b4 Hat ja auch den großen runden Luffi. Wollte diese vorwärmung auch schon rauswerfen, aber der mechaniker meinte dass er mir dann im Winter nichtmehr anspringen wird. Was ist davon zu halten?
Beiträge von polinistorm
-
-
Naja extra machen tue ich nichts. Hab aber geradenoch Beleuchtete Pedale für 1 Euro ersteigert. Mal sehn wie ich die anschliesse, übers Radioremote oder Innenbeleuchtung. Mal sehn wie dass Wtter wird.
-
Ich würds mit Sprühkleber probiern wenns schon ne größere Fläche ist. Wenn kleine stellen sind mit Sekundenkleber.
MFG Stefan -
Er meinte komplett mit Teilen. Aber bei der Zahlund der 500Euro meinte er es wäre mehr aufwand gewsen aber die kosten müsse er selber tragen wenn er nen festpreis ausmacht.
-
Gute Frage der Wagen war ja etwa 1/2 jahr vorher bei ihm, für knapp 3000euro bei ner generalüberholung mit neuem lenkgetriebe und pipapo. Habe ihm jetzt mal eine Mail geschrieben, was dass soll weil ja selbst bei den geringen Einlagerungsgebühren ätliche Teile mehr drauf stehn als bestellt. Dass grenz ja fast an unterschlagung oder Betrug, wenn er seine kosten da mit abrechnet
-
Schwungscheibe wurde nur demontiert und wieder montiert ka wieso ausrücklager gehört dazu. Und er meinte ja er hat solange gebraucht da macht er minus aber seie er selber schuld und damit muss er leben. Naja es gibt 2 Zeugen dass er es so gesagt hat und er ist allein war ja schliesslich mit meiner frau da weil ich meine Frau nie allein in ne werkstatt fahren lassen würde.
-
Für die 500 der Rechnung gab es nur einen zahlungsbeleg keine rechnung Die 500Euro stehn auf der etzigen rechnung mit drauf als 500Euro Bezahlt
-
Nein es war ausgemacht 500 für Kupplung sind bezahlt
Der Kühlwasserschlauch und dass wieder einlagern der Querlenker nur Querlenker.
Beim Zahlen der 500 Für Kupplung meinte er er wwürde da zwar minus machen aber da sei er selber schuld wenn er nen Festpreis vereinbart müsse er damit leben.
Also zahl ich erstmal nur den Kühlwasserschlauch weil ja beim Einlagern ätliches mehr drauf steht. -
Ja die 306 euro kommen noch dazu. 50-80Euro davon verstehe ich ja habe danach nen Kühlwasserschlauch noch geholt.
Danach noch Querlenker bestellt nur querlenker und dafür will er viel geld fürs einlagern dabei stehen aber noch motorlager und hilfsrahmen hinten usw diese wurden aber nie von mir bestellt aber soll dass einlagenr zahlen.
was kann ich jetzt noch tun. -
Hallo habe heute ne Rechnung bekommen aus heiterem Himmel.
Habe meine Kupplung Beim Kirener in Stammham machen lassen. Er machte vorher mit mir einen Festpreis von 500Euro aus, nun kommt eine Rechnung von 306Euro über Ausrücklager und schwungscheibe aus und einbau und Mehraufwand Vestgerostete schrauben, sollte ja normal dabei sein. Wisst ihr was ich da tun kann? -
Ich werde aber wohl nicht den ganzen tag bleiben können. Mein kleiner muss ja auch ins Bett aber vorbei komme ich aufjedenfall um 11uhr
-
Bei B auf deiner karte ist der Treffpunkt. Ist der große Parkplatz vor der Eishockeyhalle (Saturnarena)
-
In 3jahren 4000euro.
Bremsscheiben und Reifen 2mal.
Mittelschalldämpfer
Endschalldämpfer
Querlenker
Traggelenke
Spurstangenköpfe
Koppelstangen
Wasserpumpe
Lichtmaschine
Steuergeräte
Wasserflansch
Zahnriemen
Keilriemen
Spannrollen
Wasserflanch
Lemkgetriebe
Bremsschläuche
Fahrwerk
Domlager
Motorlager
Kupplung
Kurbelwellensimmerringe
Dass alles nur reperaturen und ohne TÜV Auto hat aber auch schon 310000km runter
Anlage kommt noch dazu und paar kleine Optische sachen
Allerdings hat er schon wieder ein schlagen an der Vorderachse beim bremsen oder rückwertsfahren wie wenn sich der Querlenker wieder locker geruckelt hätte. Mal die Tage wieder nachziehn.
MFG Stefan -
Meine Topspeed waren laut navi 217kmh allerdings läuft er da auch in den begrenzer rein. Bin dass erstemal echt erschrocken damit hab ich nicht gerechnet dachte schon Motorschaden lol
-
Hallo erstmal also ich hatte vorher auch nen 10er Kabel liegen und wollte daran ne 1kw Endstufe betreiben biss mir in der nacht aufviel dass das Licht fast ausgeht. Nach Fragen in nem Hifi Forum empfiehl man mir nen 50er Kabel. Nun Liegt ein 50er Kabel für die Subendstufe und dass 10 ist für meine 4kanal Amp die für das frontsystem zuständig ist. Und siehe da dass Licht flackert nur noch ganz leicht. Es geht um den Wiederstand des kabels auf die Länge. Habs auch nie glauben wollen aber es ist so. Achja beides reine Kupferkabel.
-
Naja bisher klapptsseit über 20tkm ist ja auch noch sehr original vom äusseren aussehn freu mich schon aufs treffen
Hoffe ihr erkennt mich dann auch bin ja neu hier im Forum also noch ohne Aufkleber oder sonstiges
-
Tagfahrlicht aus LED`s selbst gebaut
Seitenschweller mit gefälschter ABEvom vorbesitzer
Fahrwerk wollte ich erst in 2monaten bei der HU mit eintragen lassen
Und nen Universal ESD von FKBin leider mitn im Projekt Arbeitslos geworden so dass das Geld fürn TÜV nichtmehr da ist. Scheiß Krise bei den Audizulieferfirmen.
-
Kommt meist auf die Kleber sorten an. Also hatte schon etliche sekundenkleber die Den Plastik aussehn lassen als währe er an der Klebestelle geschmolzen währe.
-
Der Sekundenkleber greift meist das Plastik an und sieht dann ab und zu so aus als wärs geschmolzen. Epoxydharz ist da viel besser.
-
OK dann bin ich aufjedenfall dabei. Treffpunkt Saturn Arena. Hoffenur die grün weißen kommen nicht auf den Plan. Hab noch paar uneingetragene sachen drann.