Beiträge von sanitel

    Hi alle!


    Wie bereits geschrieben steht mein B3 seit 3 Jahren fast regungslos in der Garage...
    In ein paar Wochen soll er angemeldet werden, und mein Vater ist der überzeugung dass der Wagen ohne Probleme bestehen wird (er betont immer deutsches Meisterwerk, Qualität, ...)


    Aber selbst wenn er durchkommt, sollt ich dennoch auf den Rat eines Kumpels von mir hören und Filter, Schläuche, ... mal wechseln, sprich das Auto rundum etwas auf Vordermann bringen?
    Mir persönlich erschiene es auch sinnvoll, vor allem da ich noch lange Freude am Wagen haben möchte. Auch wenn er besteht.


    Achja, als die Batterie mal angeschlossen wurde hat mein Vater ohne nach zu sehen die Batterie falsch rum angeschlossen, :pillepalle: ..als der zweite Kontakt geschlossen wurde blitzte es auf & der Kontakt wurde sofort wieder abgebrochen.
    Als ich dann dazwischenredete er solle die Polarität mal überprüfen, war die Batterie anschliessend dann auch richtig angeschlossen. Als Ich dann zum Versuch den Wagen starten wollte, fuhr der Motor erst beim zweiten Zünden an auf Anhieb. (soweit sogut)...


    (Nebenbei; den Klang eines Benziners hat mir die Eier fast platzen lassen :D ... hör heutzutage ja fast nur noch Diesel...)


    Leider stellte ich dabei aber fest, dass das Radio nicht funzt...meine Grossmutter dürfte es aber auch nicht beschädigt haben können.. .Mit Hilfe der Betirebsanleitung (bin selbst schon stolz auf mich :thumbup: .. ich habe von der Technik von Autos 0 Ahnung ?( ) dann bis zu den Sicherungsschaltern vorangekommen. Ich dachte mir dass da vielleicht wegen der falsch eingesetzten Batterie was zustande gekommen sei..
    Die 4'rte Sicherung ist für Radiobetrieb - sie sass nicht 100%'ig fest, drückte nach, aber das Radio ging dennoch nicht an. Anschliessend ersetzte ich sie durch eine der 4 mitgelieferten Sicherungen (ich gab Acht dass es die Richtige ist), aber das Radio funzt dennoch nicht. Ich habe die Alter Sicherung wieder eingesteckt, welche keine Schäden aufgewiesen hat, und nun sitz ich hier etwas ratlos =/.
    Ein Kollege hat mir umsonst ein Pioneer 3700 Radio angeboten, ich würde aber dennoch gerne mein Original bleiben wenn es geht.


    Ich habe keinen passenden Thread für alle meine kleinen Sorgen gefunden, daher führe ich mein Anliegen hier im Thread weiter :huh:


    Danke im Voraus für Anregungen! :)


    Grüsse aus Luxemburg

    Danke alle für die Kommentare! :D


    @Stikxx - hast eigentlich recht... ich mag wohl überempfindlich sein, ist mein erstes eigenes Auto halt. Bislang fuhr ich wenn ich konnte den ca 74 ps starken Renault 21 diesel und einen Renault 9 gtx benziner, welcher leider nicht mehr zugelassen ist seit letztem Jahr. Daher auch der 21'er (auf dem ersten Bild ist die Haube noch zu sehen)
    Ausser einem fetten A5 3 liter quattro bei einer Probefahrt, nem A6 3 liter quattro unseres Sängers (beide Audi waren ebenfalls automatik...verdammnt, seitdem liebe ich automatik!) und 'nem Berlingo oder Saxo citroen von Freunden habe ihc keine weiteren Erlebnisse auf anderen Autos haben können.
    Bin für mein Alter also eigentlich unerfahren würd' ich mal so behaupten.


    obdaswohlklappt: Die hat mein Vater vor mir versteckt.. :D , wohl aus Angst ich käme auf "dumme " Gedanken.


    derda: danke für die Infos! Dass ich über 700 Km mit einer Tankfüllung machen kann wenn ich mich zurückhalte beruhigt mich. (Tank anscheinend 70 Liter)
    Das Auto wird schätzungsweise 150 Euro Steuern im Jahr kosten! (laut meines Vaters), Versicherung weitere 300 .


    djmanuel: oohja...da werd ich einige Stunden rumpolieren :thumbup: , ist immer Garagenauto gewesen.


    Sobald es angemeldet ist, bezw. aus der Garage ist mach ich mich ans Staubsaugen, Waschen, Wachsen, Polieren, ... :rolleyes:


    Grüsse aus Luxemburg

    bart88, Es ist ein B3...


    danke alle!


    Ich habe mich soeben selbst ein bisschen schlauer gemacht mit meinen Fotos eben: (ja..noch um die Stund :thumbup: )


    Ich lade sie hoch...


    Wenn ich bereits jetzt fragen darf?!


    - Was zeichnet mein Auto aus? (Zur einfacheren Bestimmung, er hat einen Vergaser, keinen Katalysator)
    -Wie mag es am liebsten gefahren werden?
    - ...und, wieviel mag es realistisch gesehen verbrauchen?
    (ich fahre 50%landstrasse, 30 % innerorts und 20 % autobahn in der regel... ich fahre voraussichtlich, z.b. langsaer in rotampel-staus anfahren um vielleicht wenn es grün wird nicht vom stand aus beschleunigen zu müssen, ... würde wenn es das auto zulässt gerne auch mal ordentlich beschleunigen wollen bis 90kmh...)


    Danke Leute im voraus:)


    Grüsse Chris

    Hallo!
    Endlich habe ich mein ersten eigenes Auto - und dann noch eine Mittelklasse-Limo! ... daher hab' ich mich angemeldet hier im Forum vor lauter Freude, und natürlich um mehr über mein Auto kennenlernen zu können!
    das ein oder andere Malwird es mir sicher helfen.. :)


    Heute Abend werd' ich einige Fotos raufladen womit man mir vielleicht helfen kann genaueres über mein Auto sagen zu können... :rolleyes:


    Grüsse aus Luxemburg!, Chris