Beiträge von Kovejuenger

    Hallo Leute hab am Wochenende auch mal mein Cabrio ausgeblinkt. Bin mir nicht ganz schlüssig über den Code 1111.


    Wird dieser mit kurz kurz kurz kurz ausgegeben oder lang lang lang lang?


    und der Code 0000 ausgabe ende mit lang lang lang lang oder bleibt da die Lampe einfach aus?


    Über Info wäre ich sehr dankbar, nicht dass ich mir jetzt umsonst ein neues Steuergerät kaufe.

    So hatte jetzt vor einiger Zeit den Druckstellerstrom eingestellt. Vor 2 Wochen die Zündung die war irgendwo bei über 20 grad hab jetzt so auf 16-17 eingestellt. Wagen lief gut und auch Kraftvoll von unten raus. Aber die Werte des Temperaturfühlers haben mir nicht gefallen, hab jetzt endlich nen neuen drin, die Werte passen jetzt. Muss ich jetzt den Druckstellerstrom wieder neu einstellen, da der Schalter jetzt weniger Widerstand als der alte hat und somit auch weniger eingespritzt wird, oder ist das egal?

    Ok Super dann werd ich zündung mal abblitzen und mal nen anderen tempschalter probieren.


    Das mit dem ausgehen ist normal? Ok hab irgendwo mal gelesen dass wenn alles passt er fast ausgeht sich aber dann doch noch fängt?


    Ach ja wie hoch drehen eure Motoren bei meinem is knapp vor 6000 schluss kann das sein?

    Hallo Leute hab seit kurzem ein Cabrio mit NG 2 Motor. Mir kommts vor als ob er irgendwie noch kräftiger sein müsste im mittleren und oberen Drehzahlbereich im Stand läuft er mittlerweile gut. Was ich beteits gemacht habe ist: Twintec rausgeschmissen und die Anschlüsse an DK und Ansaugbrücke wieder dicht gemacht weil die Schläuche zerbröselt sind. Zündkerzen, Verteilerfinger und Verteiler neu! Zündkabel durchgemessen alle ca. 6kohm. Leerlauf/ Volllastschalter durchgemessen, Lambda regelt, Druckstellerstrom eingestellt, Drucksteller knappe 1/4 umdrehung nachgestellt, Drosselklappe gereinigt, KwGe gereinigt. Falschluft kann ich soweit mit Bremsenreiniger nix finden, scheint aber ned 100prozent zu sein weil er beim deckeltest ausgeht. Zündung muss ich demnächst nochmal anschauen. Soll man da de 12 grad machen oder kann man mit normalen superbenzin auch etwas höher gehen damit er spritziger wird? Der 2 polige Tempfühler hat wenn der Motor 90 Grad öl un Wasser hat und sogar lüfter schon angeht einen Wert von gut 500 ohm ist das zu hoch?
    Ich hoffe ihr könnt mir noch den ein oder anderen Tipp geben.