Hallo,
ich denke das es ein mechanisches Problem ist.
Gruß
Beiträge von Gotland
-
-
Noch ne Frage @ katze56633,
wenn der Fehler auftritt und Du machst die Zündung aus und startest dann wieder, ist der Fehler noch da ? -
Hallo,
Wie ich schon geschrieben habe, der Originale Stecker ist 4polig aber nur 3 sind belegt.
Der Stecker auf dem Foto ist nur ein Beispielstecker wo die Kabelenden Vergossen sind.
Ich habe den ABK Motor.
Gruß ! -
Ich muss noch sagen das die Fehler bei meinem Getriebe auch auftraten im Sportmod. und auch wenn ich nur bis zur 3. Fahrstufe fuhr.
Das größte Problem war das ruckende umschalten in allen Gängen, hoch wie runter. Oft auch gleich nach dem Start, einmal Zündung aus und wieder Starten war der Fehler erstmal wieder weg.Ich denke durch die zerfrannsten Kabelenden und irgendeine Bewegung zwischen Kabel und Steckergehäuse/Drosselklappenpoti bekam das Steuergerät falsche Werte und ging so in den Notlauf oder fing an zu spinnen. Da jetzt( durch das vergießen) die Kabel wirklich fest im Stecker sitzen ist keine Bewegung mehr möglich und die Signalwerte zum Steuergerät sind immer konstant.
Ich denke das wars -
Hier mal Bilder von einem Stecker mit eingegossenen Kabelenden im Stecker. Bei meinem Originalstecker(4 polig,nur 3 belegt) schaut man von dieser Position direkt auf die Kabelschuhe.
Die Kabel in den Schuhen sind alle ausgefrannst. -
Hallo,
leider weiß ich noch nicht wie ich hier Bilder einfüge
-
Hallo,
ich denke ich habe den Fehler bei meinem gefunden.
Der dreipolige Stecker ( 4 Pol aber nur 3 belegt ) am Drosselklappenpoti ist nicht vergossen also die drei Kabelenden im Stecker
sind der Bewegung ausgesetzt und sehen nach 26 Jahren etwas "zerfrannst" aus.
Bei den jüngeren Baujahren sind die Kabelenden ,glaube ich, im Stecker vergossen.
Jetzt habe ich einfach mal die Kabelenden im Stecker mit Silikondichtmasse vergossen ( zum Testen ) und , alles läuft wie es soll
Er schaltet und fährt so wie ich es von einem 92er Automatikgetriebe erwarte , kein Notlauf kein rucken oder sonstiges und das
schon ca.2 Monate.Gruß , Andreas
-
Ich habe sogar das Getriebe spühlen lassen.
Auch alle Steckverbindungen am Motor und am Getriebe habe ich geprüft und gereinigt.
Hin und wieder rucken die Gänge auch rein, wenn das ist reinige ich die Steckverbindungen am Drosselklappenpoti und schon schaltet des Getriebe wieder normal aber der Fehler mit dem Notlauf vom 4. in den 3. Gang bleibt.
Eventuell mal das Drosselklappenpoti tauschen ?Gruß,
-
Ja, das stimmt. Die meisten die man fragt rümpfen nur die Nase und zucken mit den Schultern
.
-
Hallo,
ich habe so ein ähnliches Problem.
Das Getriebe schaltet schön sauber alle Gänge hoch, vom 3. in den 4.Gang schaltet es meistens so, als ob dort ein Zwischengang wäre. Wenn das Getriebe kalt ist schaltet es auch schön wieder herunter vom 4. in den 3. Gang aber wenn es warm ist, so nach 10km, geht es in den Notlauf aber nur vom 4. in den 3. Gang.
Wenn ich die 3. Fahrstufe wähle also nur bis zum 3. Gang fahre, tritt das Problem nicht auf.
Soweit ich mich erinnere ist das Problem auch nicht wenn ich das Automatikgetriebe auf Sport schalte. Dann schaltet es auch sauber vom 4. in den 3. , auch bei warmem Getriebe.Ich bin auch auf der Suche ........