Zündkerzen haben jz vllt 3000km - originale von Bosch.Also die Unterdruckschläuche sind alle dran, bis auf der von der Ansaugluft-Vorerwärmung, den habe ich abgesteckt und verschlossen.
Bzgl. dem Poti, das habe ich eigentlich ausgeschlossen, da das Problem ja nur in bestimmten Situationen auftritt.
Hab mal ne Frage zu dem Temperatursensor vom Kühlwasser- wenn ich den abziehe, von welchem Wert geht der Motor dann aus- von dem Worst case, also Kühlwasser extrem heiß?
Und falls es an diese liegen sollte, müsste dass Problem dann bei warmen Motor und abgezogenem Stecker besser werden?
Und stimmt für den Tempsensor folgende Nummer: 025 906 041 A
Also wenn man an jeglichen Schläuchen Kabeln etc rumruckelt oder auch die Einspritzanlage etwas bewegt ändert sich nichts- bei nicht eingelegtem Gang und ohne Last.
Wobei mein Problem ohnehin nur dann aufzutreten scheint-wenn der Motor unter Last bewegt wird, muss dass aber nochmal probieren.
Ich glaube das Problem tritt nicht auf wenn ich im Leerlauf um ne Kurve rolle, dann kann ich normal den Motor hochdrehen lassen- macht man aber ja im Normalfall nicht.