Beiträge von Nizmo111

    dazu kommt noch das er wenn ich bei hoher drehzahl vom gas gehe er nach einen gewissen moment aus ein wenig schiesst aus dem auspuff. hört zwa richtig fett an wie bei einem rennwagen nur die leistung ist mir wichtiger. will ja net dauernt angeschaut werden wenn er das macht

    Hallo, brauche eure Hilfe,


    habe bei meinem Audi 80 2.0 E 16V Quattro, zeit ein paar Tagen beim Anfahren bis 3000 u/min voll den Leistungsverlust, selbst ein 1.6 Seat lässt mich an der Ampel stehen ohne mit vollgas zu fahren.
    Er ist auch viel Lauter geworden und er springt abundzu schlecht an wenn man nicht gas gibt beim anlassen


    An was kann das liegen.


    Das Auto hat vor 1 Woche neuen Keilriemen,Spannrolle bekommen, woran ich aber nicht glaube das es liegt.

    Hallo ich heisse Patrick 28 Jahre, verheiratet, Selbstständig und komme aus Dietzenbach ( Kreis Offenbach a.Main)


    Habe von meinem Ex Arbeitskollegen seinen Audi Quattro Typ 89Q 2.0 Bj. 91 gekauft.


    Ich bin voll begeistert von dem Auto, hat zwa altersbedingt gebrauchtspuren aber sonst in einem Tadelosen zustand, bis auf die kleinigkeit die ich im B3 Bereich jetzt angefragt habe.


    Bin schon immer ein Audi Fan gewesen obwohl ich auch ( finanzell bedingt ) andere Fahrzeugmarken gefahren habe.

    ja jedoch verliert er jetzt kein wasser mehr auf einmal !!!


    Es hat ja auch nur alles damit angefangen das das lämpchen auf einmal geblinkt hat, nach dem halten hat er gleich die kleine fütze gehabt und ein bissl wasserqualm im motorraum zwischen motor und fahrerraum, Temperatur war auf über 90, jetzt hat ein wenig wassergefehlt nach 1 std. ruhen, und nach nochmaligen fahren hat er kein wasser mehr verloren !!!

    Hallo Leute,


    ich heisse Patrick, stelle mich noch genauer im Vorstellungsraum vor.


    Ich habe ein Problem bei meinem Audi Quattro Typ 89Q 2.0


    Ich bin heute bei diesem schönen Wetter ein bissl durch die gegend gefahren, bis auf einmal meine Lämpchen vom Kühlwasser angefangen hat zu blinken, bin vom Gas runtergegangen und dabei ist es ausgegangen und als ich wieder leicht gas gegeben habe hat es wieder angefangen zu blinken. Kühlwasserstand ist in Ordnung ( noch ) habe aber festgestellt als ich stand das er ein wenig wasserverlust unter dem auto hatte aber nur kurz weil jetzt lääuft nichts mehr. Der Wasserverlust ist zwischen Motorblock und Innenraum jedenfalls war da alles nass.


    Meine Frage ist an was kann das Liegen ???? Und wie bekomme ich das Problem weg mit dem Blinken.


    P.S. Kühlerventilatoren funktionieren


    Wäre froh um eure Hilfe