Danke für die Antwort. Dann bin ich aber beruhigt, ein geringes lastwechsel ruckeln ist also bestimmt auch normal oder?
Beiträge von Audi80abk94
-
-
Mhh okay ich kann damit auch leben, es klappert halt bisschen alles. Und wenn ich von 10-15kmh ins Standgas gehe, ist es dort auch normal wenn der Wagen 3-4mal ruckt?
-
Mhh kann man das irgendwie überprüfen? Ich hatte die getriebelager auch schon in Verdacht, weil sich der Schalthebel synchron zu den Rucklern mitbewegt.
Können diese Standvibrationen auch vom Schwungrad kommen? Bin heute morgen auf dem Weg zum Bäcker auf eine Ampel zu gefahren, habe den Gang rausgehauen, weil die Ampel rot war. Drehzahl ging natürlich normal runter, aber es hat direkt angefangen zu vibrieren. Das merkt man besonders gut am Holz-Dekor. -
Vorab vielen Dank für die Antwort. Es wurden die 2 Motorlager, sowie drehmomentstütze und anschlagpuffer und die Getriebelager im Juni vom Vorbesitzer in einer Werkstatt machen lassen. Könnten die schon wieder hin sein?
-
Hallo
Ich bin seit zwei Monaten ein stolzer Besitzer des Audi 80 B4 ABK. Seitdem ich meinen ABK habe, habe ich auch ein Problem. Mein ABK vibriert sehr stark im Stand, sobald ich ein bisschen Gas gebe, ist dieses Vibration vollkommen weg. Meine Drehzahl ist im Leerlauf bei ca. 950 und bewegt sich auch nicht. Die Vibration sind dauerhaft vorhanden, kann das eventuell von meiner Kupplung kommen? Scheint bald den Geist aufzugeben, kommt spät, rupft manchmal beim anfshren, rutscht aber nicht