In diesen Bereichen muss wohl ein Fehler vorliegen. Das war ja keine Diagnose sondern nur eine Analyse des Fehlerspeichers. Was genau damit ist wurde mir auch nicht gesagt. Nur diese Dinge wurden mir aufgelistet.
Beiträge von Flash
-
-
Entschuldigt die späte Antwort. Ich war jetzt bei Audi und hab den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Ergebniss:
- Lambda Sonde
- Luftmassenmesser
- Ansaugluft TemperaturIch denke das sind sehr wichtige Faktoren die eine große Rolle bei der Gemischaufbereitung spielen.
Ich hoffe einige unter euch können mir mehr dazu sagen. Wenn es geht würde ich es gerne selber reparieren.
Mfg Flash
-
Ich war in einer kleinen freien Werkstatt. Werde es nochmal bei Audi versuchen.
Auslesen wäre mir auch lieber.
Der Chef dort meinte ausserdem noch das bei den alten Fehlerspeichern so wie der meine nur sehr wenige Codes ausgelesen werden können. Weil da vieles analog ist und nicht wie bei den neueren Autos alles digital.Was steuert denn das Relais 30 ?
-
Ich war gerade in einer Werkstatt, aber der Chef dort meinte mein Audi hat den alten Anschluss zum auslesen und da passt sein Gerät nicht dran. Naja dann muss ich wohl weitersuchen. Würde ihn aber auch gerne mal ausblinken.
-
Vielen Dank erstmal an TheSleipnir.
Das sind schonmal gute Anhaltspunkte an die ich mich halten werde. Ich werde ihn aber die Tage mal auslesen lassen.Und falls es noch wichtig wäre: es ist ein Sportluftfilter von K&N verbaut. Der viereckige zum austauschen. Der wurde mir empfohlen wegen der besseren Luftmenge.
-
Hallo liebe Audi 80 Gemeinde,
Ich bin jetzt seit über 2 Jahren stolzer Besitzer eines Audi 80 B4 2.0E mit 116 PS. Habe auch schon einige Dinge am Auto ersetzt.
Was mir aber manchmal den Spaß am fahren nimmt ist das zucken und ruckeln beim fahren. Also es kommt nicht einfach so von alleine. Es fängt schon beim anfahren an.
Zb an der Ampel: Ich lasse die Kupplung etwas kommen und gebe Gas, das Auto rollt los. Dann will ich beschleunigen und dann ruckelt das Auto einmal los und dann fährt es. Ich denke nicht das es meinen Fährkünsten liegt. Manchmal wenn ich dann etwas verärgert bin trete ich beim losfahren stärker aufs Gaspedal, dann ruckelt es nicht ganz so doll.
So das war zum anfahren. Beim fahren also beim schalten in den nächsten Gang besteht das gleiche Problem. Ich habe es mal getestet: Ich fahre geradeaus ca 70. Wenn ich das Gaspedal ruckartig loslasse, ruckelt es. Wenn ich auch ruckartiger aufs Gaspedal drücke passiert das gleiche.
Habe deshalb schon den Benzinfilter erneuert. Bei den ersten Kilometern war es dann auch viel besser aber hat nicht lange gehalten. Mein Audi verbraucht auch viel Öl. Immer wenn ich etwas 10-W40 nachfülle merke ich auch dass es sich viel sanfter und geschmierter fährt. (Wäre auch schlecht wenn nicht) Vorher hatte ich auch die Drosselklappe abgenommen und gründlich mit WD40 gereinigt. Danach war es auch ebenfalls besser mit dem ruckeln aber auch nur für eine Weile.
Zudem ist mir vor kurzem auch noch aufgefallen dass mein Audi beim Rückwärtsfahren hinten an der Achse klappert. So als würde man versuchen mit angezogener Handbremse zu fahren. Aber das ist nur so an heißen Tagen. Ich denke das es sich generell bei kühleren Tagen besser fährt. Das habe ich auch an dem zucken beim anfahren gemerkt.
Jetzt an euch meine Audi 80 Freunde:
Woran könnte es liegen?
Was kann ich prüfen / testen um dieses Problem zu beseitigen? (Das zucken beim Gas geben und nehmen)Habe vor wenigen Monaten erst den TÜV erneuert. Angeblich ist die Lambdasonde auch ok.
Bin für jeden Ratschlag und jede Hilfe dankbar
Mfg Flash