Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht genau ob da schon Kontrastmittel drauf ist. Aber ich werde mal nach Öl tropfen suchen.
Wenn alles nicht hilft muss ich wohl mal zu einem experten, da ich sowieso dahin muss wegen TÜV trifft sich das ganz gut
Beiträge von dj_malle
-
-
Es könnte wohl Öl sein, da es halt so gesehen nicht wegtrocknet
Aber als ich die Anlage letztes Jahr neu befüllen lassen hab funktionierte sie ja auch nicht ...
Es wurden irgendwas bei 900g abgesaugt aber nur 600 wieder aufgefüllt, kam mir spanisch vor aber das gerät hatte das so voreingestellt -
Sorry für die späte Antwort
Das mit dem brücken der Kontakte hat jetzt nicht funktioniert....
Ich vermute ich hab zusätzlich noch irgendwo n Wackeligen
Ich hatte jetzt gerade nochmal nachgeschaut und da ist tatsächlich irgendeine Flüssigkeit unter dem Kompressor...
Heißt das also das die Klima undicht ist? -
Danke erstmal für den schaltplan
Ich hatte jetzt mal das Steuergerät von Hand betätigt und Zack da zog die Magnetkupplung an und es wurde gekühlt.
Allerdings hatte ich den eindruck das es nicht so kühl wurde wie ich es in Errinerung hab, könnte ja sein das zu Wenig Kältemittel drauf ist obwohl ich das ja
hab nachfüllen lassen ....
Naja jetzt muss ich mal schauen an welchem Sensor das liegt dass das Steuergerät nicht schaltet. -
Ja das war auch immer der Fall
Auch bei innenraumlüfter Stufe 4 tut sich nichts -
Also das mit der Drahtbrücke hab ich auch schon probiert ...
Aber ich tippe mal das ich das irgendwie falsch gemacht hab.
An dem roten Stecker unter dem Armaturenbrett neben dem Zündschloss liegt Spannung an (war glaube ich kabel nr. 12 hatte ich mal nachgelesen)
Ansonsten ist halt der einzige Schalter der Niederdruckschalter, das ist ja der wo man sehr sehr schlecht drankommt meine ich.
Das Baujahr ist September 1993 -
Erstmal danke für die Antwort
Die lämpchen in den beiden Schaltern funktionieren und die lüfter im Kühler fangen auch an zu laufen also ist das ja auch in Ordnung
Steuergerät hatte ich mir schon ein neues besorgt fürn zwanni ....
Die Idee mit dem Niederdruckschalter und dem AT ist gar nicht schlecht, ich glaube da werd ich mal nachforschen.
Ich hab mal gehört das Niederdruckschalter ziemlich teuer sind -
Moin Leute
Bin relativ neu hier und ich bin total am verzweifeln ....
Seitdem ich meinen Wärmetauscher getauscht hab zieht die Magnetkupplung vom Kompressor nicht mehr an.
Wenn ich den Kompressor mit 12 V überbrücke zieht die Kupplung an und es wird im Innenraum schön kühl, also sollte der
Kompressor + Kupplung ja theoretisch o.k. sein oder nicht?
Demnach liegt ein elektrisches Problem vor ...
Steuergerät und A/C schalter hab ich schon überprüft und sind ebenfalls o.k.
Meine frage wäre jetzt ob irgendwer den Stromlaufplan für die manuelle Klima hat damit ich mal auf genauere Fehlersuche gehen kann.
Motorkennbuchstabe ist ADA 1,6L 101 PS
Wär echt Hammer wenn den wer hat
Dieses problem beschäftigt mich jetzt schon mehr als ein Jahr ....
MFG
Malte