Beiträge von cluhn

    Hallo zusammen,


    ich bin schon länger passiver Leser hier im Forum und habe eigentlich immer die passende Antwort zu meinem Problemen gefunden, aber dieses mal weiß ich nicht weiter ohne einfach mal selbst nachzufragen.


    Mein Audi 80 B3 1.8 mit PM Motor hat ein wummerndes Geräusch während des fahrens. Es hört sich an wie ein defektes Radlager im Anfangsstadium. In den letzten Wochen ist es immer lauter geworden. Das Geräusch tritt ab etwa 50 km/h auf, lässt sich bei ca. 80 km/h am besten hören und wird ab etwa 120 km/h dann letztendlich vom Motor übertönt. Es wird auch mit steigender Geschwindigkeit entsprechend hochfrequenter.


    Das Geräusch tritt nur auf, während eingekuppelt ist. Kuppelt man aus, ist es sofort weg. Kuppelt man wieder ein, fängt es schon beim schleifen der Kupplung wieder an. Hörbar wird es sowohl wenn ich Gas gebe, als auch wenn ich die Motorbremse wirken lasse. Wenn man nur ganz sachte Gas gibt (sogar zu wenig, damit die Geschwindigkeit gehalten wird) verschwindet das Geräusch wieder.


    Das Geräusch ist unabhängig von der Kurvenlage, deshalb würde ich mal ein Radlager ausschließen. Das würde auch nicht aufhören zu tönen, wenn ich auskupple. Das Problem muss also irgendwo am Antriebsstrang liegen. Ich weiß nicht, wie sich defekte in diesem Bereich anhören, weil ich dort noch nie etwas hatte, deswegen ist es schwer für mich den Fehler einzugrenzen. Vielleicht kann mir hier jemand helfen.


    Am besten wäre es wohl, wenn sich jemand mit viel Erfahrung in dem Bereich das mal anhören könnte. Vielleicht wohnt ja jemand in der nähe vom Raum Augsburg oder kann mir hier eine ordentliche Werkstatt empfehlen. Üblicherweise mache ich solche sachen selbst, aber so etwas sprengt dann doch ein meine Kompetenz. Ich hatte schon alles mögliche im Verdacht: Ausrücklager, Getriebe, Antriebswellenlager Radseite. Aber da ich nicht wirklich weiß, was es ist, kann ich jetzt auch nicht wild anfangen Teile zu tauschen (kostet ja alles Geld ;) )


    Ich hoffe es hat jemand ein paar Tipps für mich.


    Viele Grüße!