Beiträge von Anderl75

    Dankeschön vorab! :sdanke:


    Nach Aussage des Vorbesitzers wurden 2014/2015 sehr viel von den angesprochenen "alten Teilen" ausgetauscht. Als Beispiel hat er mir genannt: Zündkabel, Verteiler, Lambdasonde, Leerlaufregler, Temperaturgeber usw.


    Ist/war selber Audi-Meister...


    O-Ton: "für die nächsten 10 Jahre Ruhe". Wobei er den Zahnriemen anscheinend noch nicht getauscht hat. Der wurde bei Laufleistung 29 tkm. getauscht (ist vmtl. also schon eine Zeit her, sieht aber laut Aussage noch wie neu aus).


    Habe aber selbst schon die Erfahrung gemacht, dass u. U. ein Teil nach dem Anderen daher kommt. Mein 96er Cabrio ist auch so Einer (hatte beim Kauf 91 Tsd. runter). Querlenker, Batterie, Spannungsregler, Öldruckschalter usw usf. Und der erste Auspuff, die ersten Bremsen, der erste Kühler: noch drin...


    Beide werden/würden jährlich nicht mehr wie 3-4.000 km bewegt und stehen sonst in der Halle/im Carport. Nur wenn das Wetter es zulässt, wird gecruist 8) .


    Die 11,5 Scheine versuche ich natürlich, noch zu verhandeln. Habe auch schon eine Summe im Kopf, wo ich ihn sofort mitnehmen werde :whistling: .


    Grüße

    Hallo!


    Hab' da mal eine Frage: Ist der NG mit 100 kW im Coupé auf Euro2 zu bringen :huh: ?


    Mit KLR oder Mini-Kat, oder überhaupt? Alle Hersteller (Twin-Tec etc. schreiben immer nur etwas vom 98 kW-NG); ab Baujahr 09/1990. Das angestrebte Coupé ist EZ 05/1989 (siehe "Kaufberatung")


    Falls ja: Habt Ihr Erfahrungen damit?


    DANKE & viele Grüße

    Hallo!


    Mir wurde folgendes Auto angeboten:


    Audi Coupé 2.3E (0588/430); 100 kW; EZ 05/1989; 61 (!) tkm original nachweisbar. Farbe: Perlmutt, innen Velours. Sonderausstattung: nur ABS, sonst nichts (kann wenigstens kein Schiebedach undicht sein :P ).


    Pflegezustand nach Angaben des Verkäufers 1a; viele Verschleißteile die letzte Zeit erneuert (mit Belegen); 3. Hand (in Familie umgemeldet). Linke Seite aufgrund Kratzern vor einiger Zeit lackiert. Unterboden wie neu. In "Autoscout" steht er drin (11.500 VB).


    Nach Auskunft des Sachverständigen meines Vertrauens liegt der Wert bei ca. 8.500 EUR bei Zustand 1-. Ausreisser nach oben jederzeit, da angeblich die T89 schön langsam preislich anziehen (vor Allem die unverbastelten 5-Zylinder).


    Ich schau' mir das Coupé kommenden Sonntag an. Auf was muss ich achten? :search:


    DANKE & Viele Grüße

    Servus,
    auch von mir eine kurze Vorstellung. Bin der nächste "Niederbayer" ;)
    Mein ABK-Cabrio "schläft" zur Zeit mit Saisonkennzeichen, aber ab 01.04. ist es wieder unterwegs (wenn's schön ist).
    Vielleicht trifft man sich ja mal.
    Viele Grüße
    Andreas