Beiträge von Spube

    Zur Wassermenge: Nach der 1,5 std., ca. 0,5 Liter! Also eher Fußbad!!
    Ich hatte häufig Wassereinbruch, auch - aber nicht nur bei Regenwetter! Die letzte Fahrt war für mich aber
    Wichtig, da Wasser eingetreten ist ohne das die Strasse nass war bzw. es in der Nacht geregnet hatte.
    Scheiben bis dato nicht beschlagen!

    Wasser riecht schon etwas muffig/süßlich, habe keine klimaanlage und das wasser hat meines erachtens keine
    ölige konsistenz.
    Die Heizung scheint aber nicht zu funktionieren bzw. läuft immer, auch bei Gebläse auf "kalt" kommt warme Luft.
    Das Coupe stand ca. 10 Jahre, wurde nur gelegentlich mit "Roter Nummer" gefahren aber permanent gepflegt....

    Moin,
    habe mir einen Trau erfüllt und fahre nun einen 5 Zylinder.
    Leider habe ich immer wieder Wassereinbruch im Fußraum, sowohl Fahrereseite vorne/hinten als auch
    Beifahrerseite.
    Das ungewöhnliche ist, das die letzte Strecke (ins Winterquatier) über 1,5 std. Autobahn auf trockener Straße zu richtig
    viel Wasser im Fußraum geführt hat
    Vorweg, ich habe keinen Kühlwasserverlust, jedoh stimmt etwas mit dem Fühler
    für die Heizung nicht...und Schiebedach kann es eigentlich nicht sein, da Abläufe sehr gut funktionieren.


    Ich bräuchte da mal dringend ein paar Ideen, sonst hol ich das gute Stück nicht aus dem Winterlager.