Beiträge von Willibald

    Und um das abzuschließen: ich werde den Wagen bis auf weiteres erstmal behalten.



    Realistische Anfragen nehme ich gerne weiterhin entgegen, aber über Mini-Kratzerchen und ein paar Benutzer-Spuren, die in 25 Jahren an einem Auto normalerweise so entstehen, werde ich nicht weiter diskutieren.


    Der Preis, den ich haben möchte, ist für diesen Wagen in eben diesem Zustand.
    Wenn dieser Wagen makellos perfekt wäre, dann wäre der Preis höher.
    Wer weniger zahlen möchte, soll sich einen schlechteren suchen, gibt es auch genug von.



    Vergleichbare Rentner-Audis stehen in den Märkten ab 3500,- bis 4000,- Euro zum Verkauf mittlerweile,
    teilweise sogar mit höherer Laufleistung als dieser hier.
    Da liege ich noch 2000,- darunter.


    Wegen einem Kratzerchen, einer kleinen Park-Delle oder erfundenen Phantasie-Defekten (auch schon gehabt bei einer Besichtigung, war sehr lustig) werde ich den Wagen daher nicht zum Kampfpreis verschleudern.


    Dieser Audi wird NICHT verschenkt, ich weiss, was ich habe. ;)

    Ey, das ist unfair , den Wagen so ungerechtfertigt! schlecht zu machen, nur weil ich den Wagen nicht billig abgeben wollte.
    Der Spiegel ist ein Haftpflichtschaden und wird noch ersetzt, warte da noch auf die Versicherung.
    Das ist aber auch schon so ziemlich das einzig korrekte, was hier beschrieben wurde.


    Natürlich muss der mal aufpoliert werden, aber dann sind die Waschstraßen-Kratzer auch weg. Hallo, der Wagen ist 25 Jahre alt!
    Dichtungen beim polieren versaut? Wie geht das denn? Der hat superweiche intakte Dichtungen rundum, kann es sein, daß Sie den Wagen hier mit einem andere verwechseln?


    HBZ ist zumindest bis dato nicht hin und der zieht auch nicht einseitig, denke, ein KFZ-Meister wird sich da wohl auskennen und der hat den Wagen komplett durchgecheckt.
    Und ich habe auch nichts feststellen können, ist aber vielleicht eine "Gefühlssache"? :rolleyes:


    Stoßfänger hinten kaputt? Wo denn? Da ist garnichts kaputt!
    Meinung äussern gern, aber doch bitte bei der Wahrheit bleiben!


    Und nochmal deutlich: Der Stossfänger ist nicht kaputt, die Beleuchtung ist nicht kaputt, die Dichtungen sind nicht kaputt!

    Hier ein Foto von hinten mit dem "kaputten" Stoßfänger und Blinkern, völlig zerstört, wie man deutlich sieht. :dead:




    Übrigens bin ich mittlerweile auch nicht unglücklich damit, den Wagen damals nicht billig verkauft zu haben - die Preise grad für dieses Modell zieht an. Beobachte die Marktlage seitdem und es finden sich nicht viele dieses Modells im Verkauf, immer nur so 3 bis 5 vergleichbare, in der Farbe kein einziger und gute stehen aktuell ab 2000 bis sogar über 3000 zum Verkauf in den Märkten. Fraglich, ob sich dafür ein Käufer findet, aber interessant zu beobachten.


    Ich würde ihn gerne verkaufen, aber ich habe mich jetzt auch dafür entschieden, wenn ich keinen vernünftigen Preis bekomme, sitze ich die Zeit bis zum H-Kennzeichen auch noch aus. :D

    Zitat

    Hätte der Wagen eine vernünftige Motorisierung

    Bist Du so einen schonmal gefahren? Lasst Dich nicht durch die 69 PS täuschen.
    Absolut robust, supersparsam im Verbrauch und erstaunlich flink zu fahren!
    Der wiegt ja kaum was.
    Wir haben auch einen Avant mit fast 100 PS mehr - der ist gegen den grünen ein lahmes Schaukelschiff. :D

    Hallo!
    Leider hat es bis jetzt gedauert, den Wagen herzubekommen und Bilder zu machen.
    Er ist noch besser, wie gedacht. Wir haben ihn in der Werkstatt durchchecken lassen, alles top.
    Eine Manschette müsste eventuell ausgetauscht werden und dann geht er problemlos durch die HU.
    Ich weiss leider nicht mehr, wer alles Fotos haben wollte, stelle hier mal eins ein für einen ersten Eindruck, mehr

    kann ich dann per mail auf Anfrage gerne versenden.

    Ist ein wirklich sehr schicker Wagen, dunkelgrün, grüne Scheiben, dunkle Innenausstattung, heller Himmel.
    Wenn Wir nicht den Avant hätten, würde ich den garnicht hergeben wollen. ;)

    Ich habe den Wagen jetzt erstmal auch auch in den Kleinanzeigen eingestellt, mal sehen, was wird.



    http://www.directupload.net/file/d/4329/ax9yvkw5_jpg.htm[/img]

    Zitat

    Du willst also dein Auto verkaufen......warum meldest Du dich dann nicht mal auf Anfragen....!?


    Weil ich ohne Internet die Anfrage nicht erhalten habe und entsprechend dann auch nicht darauf reagieren konnte, tschuldigung!
    Ich bin nicht den ganzen Tag am Rechner, auch mit Internet nicht. Wenn ich nicht innerhalb 24 Stunden antworte, dann bitte nicht als ignorieren werten, ich habe es dann einfach nur noch nicht gelesen.


    Wie gesagt, werde bei nächster Gelegenheit Bilder machen oder das Auto einfach mal da weg holen, weil auf Entfernung ist das alles eh schwierig. Was aber auch nicht ganz einfach ist, da ein Transport ja quasi legal nicht mehr möglich ist und anmelden möchte ich ihn eigentlich nicht.


    Wenn Du weiteres wissen möchtest zu dem Auto, immer fragen, werde mein bestes tun!

    Hallo!
    Unser Internet hatte uns verlassen, aber nu isses wieder da.


    Fotos muss ich dann mal neue machen. Der Wagen steht nicht bei mir, sondern immer noch bei den Großeltern in der Garage und die ist etwas weiter entfernt.
    Versuche dieses oder nächstes Wochenende mal hin zu kommen.
    Und genau das ist dann auch das Problem, die Garage muss ich irgendwann mal räumen, ich kann den Wagen also nicht ewig wegstellen und abwarten.
    Und wie bereits auch von Euch angesprochen, tun lange Standzeiten nicht gut.
    Teile passen auch nicht alle auf meinen, da der etwas jünger ist und ein Kombi und er müsste dann immer draussen stehen hier.
    Wäre ausserdem verrückt, so einen guten Wagen auseinander zu ruppen.


    Ich kann ihn nicht behalten und könnte das Geld auch gut gebrauchen, um meinen anderen Audi zu erhalten. Zwei bekomme ich nicht hin.

    Zitat

    P.S.: sauber machen, polieren, Innenreinigung und dann muss es klappen.


    Brauche ich nicht. Wie gesagt, bestgepflegtes Rentnerfahrzeug. :D
    Der ist überhaupt kaum mal dreckig geworden, stand meist nur in der Garage und wurde gleich wieder ausgesaugt und trocken geledert bei Regen.


    Zitat

    Konservier ihn und fahr ihn dann wenn dein anderer nicht mehr will.

    Sowas soll bei Audi zum Glück eher selten vorkommen. Darum ist das ja son tolles Teil - unverwüstlich.


    Audi-Treffen ist eine gute Idee, gibt es irgendwo Veranstaltungskalender?

    Daher denke ich das Du (zurzeit) mit 7-900 € "zufrieden" sein kannst.

    Wäre ich vielleicht, aber das habe ich bisher nicht bekommen können.
    Früher hiess es mal, man bekommt so 1000,- pro Jahr TÜV.
    Heute sind es nicht mal 500,- ja nicht mal 200,- ???


    Tja, wie gesagt, verschenken wollte ich ihn nicht, für so wenig stell ich ihn mir dann lieber als Andenken in den Vorgarten und pflanz Blumen rein.
    Freut sich der Opi vielleicht wenn der Wagen "aufblüht".

    Zitat

    Seh es positiv: Der erzielte Preis wird ein "Reingewinn" sein, da es ein Erbstück ist und du kein eigenes Geld in diesen Wagen investieren musstest.

    Ich nicht, ausser den neuen TÜV und AU, aber Opa hat den gepflegt, immer bei VAG, immer mit Original-Teilen. Hätte er sich dann auch sparen können.


    Verkehrte Welt ... da hat man ein tolles Auto in Top-Zustand, das nie rostet, zuverlässig ist und die Leute kaufen sich lieber olle Gammelkisten, die nach 2 Jahren nur noch zum Verwerter können.
    Versteh ich nicht, aber kann ich dann auch nicht ändern.


    Werde dann im Frühjahr nochmal versuchen, ihn zu verkaufen.
    Habt ihr Tipps, wo ich am besten einstellen könnte?

    Noch eine kurze Zwischenfrage: Wo finde ich das genau Baujahr? Ich habe nur die Erstzulassung, das Baujahr finde ich nirgendwo.
    Soweit ich weiß, stand der Wagen länger beim Händler. Baujahr und EZ sind dann nicht gleich, aber wie finde ich heraus, wie weit das auseinander liegt?

    Steuer ist 242,- im Jahr, das ist doch nicht hoch!? Der hat Kat und wenig Hubraum.
    Versicherung ist auch günstig, bekommt jetzt sogar eine Youngtimer-Versicherung.
    Der Unterhalt kann es also nicht sein. Wäre ein ideales Winterauto, hat sogar eine eingetragene Eberspächler Standheizung.


    Zuerst habe ich ihn einfach gegen Gebot eingestellt - was dann kam war einfach unverschämt, das funktioniert garnicht.
    Dann habe ich als unterste Grenze 1000,- bis 1200 VB gesetzt, was ich für den Wagen in dem Zustand eigentlich auch noch wenig finde.
    Aber auch dafür nimmt ihn keiner. Auch Autohändler, Exporteure und Leute, die normalerweise alles aufkaufen lehnten ab: "Ja wir nehmen alles, aber DEN nicht."
    :dash:


    Komme da nicht mehr mit.
    Wo finde ich denn die Audi-Fans?

    Was soll ich denn dann machen mit dem Wagen? 5 Jahre stehen lassen und auf Wertsteigerung hoffen?
    Das schadet dem Wagen wahrscheinlich mehr als es nützt, befürchte ich.



    Laut Classic-Data sollte er eigentlich schon die höchste Wertsteigerung unter vergleichbaren B3 Modellen haben - da merke ich aber so garnichts von.
    Keine Ahnung, wie die zu Ihren realitätsfremden Preisnotierungen kommen. :dead:


    Ich kann ihn einfach nicht behalten, leider.

    Hallo liebe Forengemeinde!
    Ich wende mich an Euch und hoffe, daß ich hier Rat finde.


    Ich habe von meinem Großvater einen Audi 80 B3 geerbt.
    Leider muss ich ihn verkaufen, habe ich schon einen alten Audi, zwei gehen einfach nicht.


    Habe schon versucht, ihn zu verkaufen, aber erfolglos.
    Wie kann das sein? Der Wagen ist Top, steht fast da wie neu!
    Typisches Rentnerfahrzeug, wenig gelaufen, viel gepflegt.


    Ist ein eher selteneres Model (Vergaser), das scheinbar auch ziemlich unbeliebt ist.
    Audi 80 B3 Typ 89, EZ 1991, 126.000 km gelaufen,
    G-KAT schadstoffarm, 51 kW/70 PS,
    Standheizung, 8-fach bereift
    TÜV und ASU bei Verkauf neu, immer nur bei VAG gewartet.
    dunkelgrün, grün getönte Scheiben, dunkle Stoff-Innenausstattung


    Was ist falsch an dem Wagen?
    Der ist super in Schuß, sowohl technisch wie optisch-eben nur 25 Jahre alt.
    Ich weiß, wie gut die alten Audis sind, daher verstehe ich nicht, daß die Leute lieber eine alte Japaner-Rostlauben nehmen als einen nicht rostenden Audi.
    Der läuft auch noch weitere 20 Jahre und mehr problemlos.


    Mein Großvater hat den Wagen aus 1, Hand gekauft als er 2 Jahre alt war.
    Ich weiss mir keinen Rat mehr, ist so ein Wagen unverkäuflich?
    Was ist der denn überhaupt noch wert?
    Ich finde es einfach zu schade, ihn nur rumstehen zu lassen, Bewegungsmangel ist auch nicht gut ....


    Soll ich ihn mir als Deko zur Erinnerung in den Garten stellen? Bin echt verzweifelt, kann doch nicht sein. ;(