Alles klar.
Beiträge von Deadly Chipmunk
-
-
Stimm ich dir zu aber bin halt der Meinung die Schankungen kommen vom dem Defekten Wärmetauscher da er mit im Kühlkreislaufhängt oder bin ich da so falsch gewickelt ?
-
Zitat
im wiki sind die kennlinien dazu. bitte prüfen.
wird gemacht :).
Zitatwenn die in ordnung sind und kiste immernoch nit warm wird, dann wirds das thermostat sein.
Wie gesagt er wird warm. Alles gut nur die Anzeige ist halt einfach mal nicht korrekt oder das muss so sein aber ich dachte die sollte auf 90 grad stehen und halt nicht auf 60.
Thermostat ist wie gesagt schon neu. -
Zitat
Das kann ein schlechter Kontakt zwischen Temperatursensor und KI sein oder der Sensor ist kaputt. Wenn der Flansch neu ist, sind da deine
alten Sensoren drin oder die die schon dran waren? "Dazu kann ich leider nix sagen der wurde in der Werkstatt erneuert.
ZitatDer Wärmetauscher hat damit nix zu tun.
Hatte aber irgendwo gelesen das der Schuld an schwankungen sein kann. Also wenn ich durchgehend auf der Bahn fahre liegt der so in dem Dreh. Wenn ich Stadt fahre also dann steigt die Temp auch an und wie es soll springt bei 89 Grad der Kühler an. Denn das Thermostat ist ebendfalls neu.
ZitatHört sich nach Falschluft an. ALLE Schläuche etc. penibel kontrollieren.
Bei warmen Motor hab ich noch keine Probleme feststellen können. Und wenn er kalt läuft hört sich der Motor auch ziemlich unrund an.
ZitatDer würde für allgemein schlechte Leistung und unwilliges hochdrehen sorgen.
So könnte man das wenn er halt ist beschreiben, dass Hochdrehen geschieht allerdings nur wenn ich ihn starte das er mal auf 1800 oder so ganz kurz hochschießt.
Schlechte leistung halt wenn er Kalt ist. Fährt sich halt so als hätte er 50 ps hab jetzt aber nicht so die Ahnung. -
Völlig Korrekt mein Fehler
habe das mal eben korrigiert.
-
Hallo Liebe Community,
ich habe besitze einen Audi 80 2.0E
MKB: 3Aich habe 2 Grundlegende Probleme.
Das erste Problem das ich habe ist das die Temp. Anzeige bei warmen Motor immer bei ca. 60 steht. Flansch ist neu und da der Wärmetauscher defekt ist werde ich den auch tauschen. Könnte das Problem an diesem liegen und ist danach behoben oder ändert das nix ?Weiterhin ist die Drehzahl nicht konstant. Wenn ich zb. an eine Ampel fahre und die Kupplung tretet fällt die Drehzahl manchmal ab auf 500 Umdrehung oder so. Er geht dann aber nicht aus sondern stabilisiert sich wieder. Hinzu kommt das er manchmal nach vorne Springt wie ein verrückter also keine ordentliche Gasannahme, ist als ob man schnell gas gibt und wieder loslässt. Da sich der Kopfsensor langsam auflöst wird der auch Zeitnahe getauscht.
Grüße Deadly