Das Problem ist beseitigt. Es war eine Kombination von mehreren Dingen welche sich addiert haben. Kühler nochmals und mehrmals gespült-es gab eine kleine Besserung. Spannungsstabilisator mit Wärmeleitpaste neu befestigt- keine Besserung Aber eine neue "Mistgabel" war dann die Lösung . Jetzt zeigt er 91 Grad bei normaler Fahrt an. Jetzt bleibt nur noch ein Punkt auf meiner Mangelliste und er ist wieder fit. Das Abblendlicht der "Linsenscheinwerfer" ist ja nur eine bessere Taschenlampe. Aber das kann man wohl mit einer Relaisschaltung ändern.
Sonst muß ich sagen: Er fährt sich nicht schlecht und die Mängel waren auch alle recht einfach zu beheben. Woran ich mich noch gewöhnen muß: Er braucht ca. 9,5 Ltr/100 km. Das ist für mich als dieselverwöhnter Audifahrer eine kleine Umstellung. Mein Audi C4, 2,5 TDI braucht 6,5 Ltr/100 km bei normaler Fahrweise. OK, ich habe ihm auch damals mal ein 6 Gang Getriebe eingebaut welches sich wirklich gelohnt hat. Viel weniger Drehzahl und natürlich keine Beschleunigung mehr aber das ist für mich nebensächlich, da ich nur Langstrecke fahre und er jetzt bei 735.000 km (erster Motor!) langsam das Ende seiner Lebenslaufzeit erreicht hat. Mach schauen: Wenn mich die Schrauberwut packt bekommt das Cabrio eventuell das Getriebe. Es kommt mir ja nicht auf Höchstgeschwindigkeit an und darum sehe ich weniger Drehzahl immer sehr gerne.
ALLEN, die mir mit vielen Tipps weitergeholfen haben nochmal ein herzliches Dankeschön