Beiträge von Gletrix

    BUNT ?!?!
    Niieieieiiiiiiii


    Nein, es soll Rostschutz sein, also nicht Mennige.
    Ich dachte an mattschwarz, da gibt es hitzebeständige Farbspraydosen.
    Ist denn Zinkfarbe hitzebeständig und wird die gesprayt oder gestrichen. (sorry, hab das Spray überlesen). Frage nach Hitzebeständigkeit bleibt.
    Es soll ja ein H-Kennzeichen drauf, keine Sportbremsanlage sondern nur das Rosten etwas behindert werden.


    Gibt es Erfahrungen mit Hammarit?

    Grüß euch!


    Habe jetzt meine Bremstrommel und mehr von Lott erhalten.
    Die sehen jetzt total neu aus, ist ja klar-aber: soll/muss/kann ich die jetzt lackieren?
    Natürlich nur außen.
    Macht das Sinn oder ist das vergeudete Arbeit.
    Wie haltet ihr das?
    Spray muss hitzebeständig sein, das schon.
    Und die Ankerplatte - macht es Sinn, da mit schwarzem Hammarit zu streichen. Den Rost bringt man ja nicht ganz weg.
    Ähnliche Frage wird sich mir beim Bremssattel stellen.
    Bin schon gespannt., wie ihr das macht.
    Danke schon im Voraus.

    vielen Dank euch beiden.
    Dass man hier sooooooooo schnell Hilfe bekommt, ist wirklich toll!
    Die Firma und deren Angebot macht einen guten Eindruck, vor allem weil ich viele Markenprodukte auf den ersten Blick sah.
    Die anderen Links hefen mir auch gut weiter, da ich den Eindruck habe, es werden noch einige Teile zu ersetzen sein.
    Bin froh, dass es dieses Forum gibt.

    Servus aus INGOLSTADT
    Ich bin ganz neu hier und ein Greenhorn beim Thema "Forum"
    Werft den Thread raus, wenn ich falsch gepostet habe oder verschiebt ihn bitte in den richtigen Bereich.


    Kurze Vorstellung:
    Ich habe mir 1979(!) mit dem ersten Ersparten einen Audi 80 GLE (typ 81 / B2) gekauft.
    1997 wurde er abgemeldet und steht seitdem in der Garage.


    JETZT habe ich endlich Zeit, mich dem Joungtimer zu widmen, und schon beginnen die Probleme.
    Blauäugig, wie ich leider war, hab ich bei autoteile24 und anderen Onlinhändlern nach Teilen gesucht.
    Ich will die gesamte Bremsanlage incl. Schläuche erneuern.


    Aber wie findet IHR da die richtigen Teile? Original Teilenummern habe ich nicht und finde im Netz auch keine.
    Gefunden habe ich den Tipp, möglichst Markenhersteller zu verwenden. Ich denke da an ATE, SFK oder Billstein. Liege ich da richtig?
    Nun aber mein Herzenswusch: Welcher Thread (das war sicher schon oft Thema) hilft mir weiter?


    Möchte 2016, spätestens 2017 bei der Donau Classic mit eigenem Auto mitfahren. Leute aus der Region in diesem Forum werden mich verstehen können.
    Danke schon mal jetzt.

    Servus aus Ingolstadt!
    Bin seit heute registriertes Mitglied und habe keine Ahnung.
    Will meinen Audi restaurieren. Weiß aber, dass ich HIER nix darüber schreiben darf.
    Habe Anfängerfragen, finde aber die richtigen Threads nicht.
    Bin jetzt Rentner und habe die Zeit, mich dem Hobby Restauration zu widmen.
    Schön wären tipps, wo ich am Besten meine ersten Schritte mache?
    ( falscher Inhalt beimder Vorstellung, dannn sorry.)