Fragen zum Autocheck AC und Bordcomputer BC beim B4

  • Also ich weiß nicht ob ich jetzt auf dem Schlauch stehe oder so,
    aber hier steht von Stefan doch geschriben,
    dass ich mit Bc Pin 5 an Stecker T4a Pin 4 gehen soll , welches eine Steckverbindung ist , 4-fach rot, hinter Schalttafel links.
    Oder wie?

  • Na hier wurde auch schon das ein oder andere über den B3 geschrieben (was hier gar nicht hingehört) das verwirrt möglicherweise ein bisschen. :rolleyes:



    Aber T10d ist der blaue 10-fach Stecker im Zusatzrelaisträger und T4a ist der 4-fach Stecker am rechten Scheinwerfer! ;)


    T4a/4 ist genauer die Masseleitung vom rechten Scheinwerfer.

  • Wer hat behauptet T10d wär am Bordcomputer? :huh: Ich hab doch grad geschrieben das T10d der blaue 10-fach Stecker im Zusatzrelaisträger ist!


    *edit OK ich hab mir gerade nochmal alles durchgesehen also ich glaub hier weichen nur die Steckerbezeichnungen in den Schaltplänen ab. Kannst das demnach ignorieren was ich geschrieben hab. :rolleyes:

  • Was weiß ich, kauft euch halt selbst SLP für euer BJ. Ich habe hier nur die für den B3, da ist die Belegung wie von mir gepostet. War wohl ein Fehler das hier im B4 Bereich zu posten, ich schreib am besten nix mehr.

    Aber du kannst mir doch vielelciht die Frage beantworten. :love:
    Möchte doch nur das alles Funktioniert und ich alles Anschließen kann.
    In meinen SLP aus dem AUdi 80 B4 Buch ist der Bordcomputer nicht mit Aufgelistet. :S
    Nur das Minicheck System.
    Was genau schließt man beim Ng an T4a/4 denn an.
    Irgenwo sollte ich ja auch so einen Stecker haben bei meinem Ng2
    Hat vielleicht schon mal jemand anders im B4 nen Bordcomputer nachgerüstet.

  • Ich hab nen BC im B4 nachgerüstet....das ist aber der mit Minicheck :pardon:


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.

  • Ich hab nen BC im B4 nachgerüstet....das ist aber der mit Minicheck :pardon:

    Ob Minicheck oder AutoCheck ist doch egal.
    Das sind dann ja Extra Stecker.
    Vom BordcomputerStecker aus gehen ja 4 Verbindungen an den LSS
    und 2 andre leitungen. Eine ist für das Verbrauchssignal Gelbes kabel.
    Die andere Muss ja bei KE III Jetronic an den Stecker T4a Pin 4.
    Blos den finde ich ja nicht. ;(

  • Also bei mir war das Verbrauchssignal an einem der Zentralstecker. Das Kabel ist Gelb und man kann es mit einem Radiostecker Pin von der anderen Seite des Stecker (unbelegt) einpinnen. Ist schwer zu erklären, aber das Verbrauchssignal liegt nur beim B3 und evtl. beim alten Coupe lose im Fußraum herum.


    Edit: Ok ich habs bisher nur beim V6 nachgerüstet, beim Coupe habe ich es erst noch vor und daher weiß ich das mit dem KE Kabel nicht.

  • Von der KE weiß ich auch nichts, da meiner mit MPI läuft... Ich schau mal was ich finden kann


    Edit:


    Du hast jetzt hier 2 sehr gute Anleitungen. Eig. müsste es damit zu schaffen sein

  • also entweder gibts nen runden 4-poligen roten stecker oder einen gelben einpoligen eckigen stecker. und bei manchen gibts halt gar keinen... sucht halt unterm lenkrad.... ;)

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • @ buddd
    Danke für die beiden Anleitungen.
    Die habe ich beide schon hier auf dem Pc :D
    In der 2ten Anleitung ist ja ein Bild auf Seite 5.
    Von dem Gelben 1 Poligen und den Roten Stekcer.
    Nur steht da immer das der Rote Stecker nicht verwendet wird.
    Wahrscheinlich haben die da dann nicht an 5 Zylinder gedacht.
    Soll das den so ein Runder 4 poliger Stecker sein?
    Mit wie vielen kabeln ist der den Belegt?

  • Was genau schließt man beim Ng an T4a/4 denn an.


    Laut SLP von '91 für die B3 Modelle Pin 5 vom BC.


    Zitat

    Irgenwo sollte ich ja auch so einen Stecker haben bei meinem Ng2


    Kann ich dir nicht beantworten, da ich selbst nie einen B4 hatte oder dort einen BC eingebaut habe.



    Bei mir geht es nicht zum umstellen.


    Wenn der Tank auf Reseve ist dann zeigt bei mit ein L an.


    Was ist bei mir Falsch, oder warum geht es nicht


    Du musst deinen BC eichen (siehe Anleitung bc.pdf). Dass irgendwann das L erscheint ist richtig. Ab wann weiß ich auch nicht mehr, hatte bisher kein Bock den BC in meinem 90er nachzurüsten.

  • hatte das nicht einen zusammenhang mit der tankanzeige?


    auf jeden fall hatte ich da mal was gelesen:


    zum eichen der tankanzeige soll mal anstatt des gebers einen 150ohm widerstand einsetzen. dann soll das schätzeisen so justiert werden, dass der zeiger halb auf dem ersten rotel strich ist und die andere hälfte rechts davon.


    und L wird doch immer bei einer restreichweite von unter 50km angezeigt, oder?

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5




  • Ja das mit dem L ist auch soweit richtig, nur dies zeigt ermir nur an.
    Kann nicht sehen wieviel der verbrauchtt und km und und

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!