
Öldruck NG
-
-
Ob da vielleicht die Tankentlüftung dicht is, bzw. das Regenerationsventil nich öffnet? Der Aktivkohlebehälter sitzt ja nahe der Lüftung, könnte sein, dass es daher müffelt.
greetz
-
hmm,wär zwar blöd wenns sich grad direkt nach kopfüberholung auswirkt aber da könnt ich auch mal nachschaun ?!
mal was anderes,um stössel & ventilfedern zu tauschen muss ich nochmal den kopf runterreissen oder reichts die nockenwelle zu ziehen ?
-
Reicht wenn die NW raus is.
beherzige meinen alten Tip ausm MT, den jeweiligen Kolben auf OT zu drehen unbedingt! (Schraubenzieher ins Zündkerzenloch und drehen, bis es nich mehr höher geht) Sonst fällt dir das Ventil in den Zylinder sobald du die Keile rausgeholt hast!!! btw: das wird ohne die entsprechenden Gegenhalter gar nich so einfach, die Federn zu spannen und die Keile rauszuholen... Viel Glück.
greetz
-
gegenhalter wird der patient haben,der mit den dinger spielen wird,ansonstenmittlerweile nen juten draht zur nächsten audistation,wo solche sachen keiner braucht
hat nur angst,dass die karre wieder auseinander gerupft werden muss ?!
von den hydros hat man eigentlich auch gar nix gehört,bis der kopf auseindergerissen,alles frisch abgedichtet & die ventile eingeschliffen wurde !
nur hat man da dann halt gesehen,dass die äusseren federn verkehrt herum eingebau & wie die stössel auch eingelaufen waren !naja,das jetztige geschepper stinkt mir schon,davon abgesehen dass es das einzige fragezeichen bei der aktion & der hinweis mit den hängenden ventilen war,wollt ich das demnächst auch baldigst erledigen !
-
Ganz Einfach:
Du hast einen 0,3 Bar Öldruckschalter für den leerlauf, und einen 1,8 Bar Öldruckschalter für Last. Also kommt die Lampe erst ab 1,8 Bar..
nochma zum andern thema...
was is das wenn auf der anzeige im stand zwar so um die 2 bar anzeigt, aber die öldrucklampe im standgas trotzdem leuchtet...?
-
nochma zum andern thema...
was is das wenn auf der anzeige im stand zwar so um die 2 bar anzeigt, aber die öldrucklampe im standgas trotzdem leuchtet...?
Dann wird wohl der Öldruckschalter ( 0.3 bar am meisten ) am Sack sein! kann man ausmessen muss aber noch mal nach gucken wie das ging!
-
Dann hast du entweder die Stecker der Öldruckschalter vertauscht, oder der ist hin.
Ausmessen kann man den ganz einfach...wenn nichts kommt, schaltet er den kontakt auf Masse..dann kommt die warnungWo klackert es denn?? Die Unterdruckpumpe kannst du ausschließen?
-
klackern tut nix
wie lang hältn die pumpe normal?und manchmal isser ne ganze weile nachm starten auf so 4,5 bar im stand, da leuchtet auch nix, und geht nach son paar minuten fahrt immer weiter runter wenn man steht, bis es eben wieder leuchtet...
aber manchmal leuchtet der ja schon bei 2,5 bis drei bar auf -
Dann hast du entweder einen falschen Öldruckschalter, oder der ist defekt.
Im Stand solltest du so um die 1bar rum haben. Da sollte allerdings nichts leuchten.
-
im stand sinds um die zwei bar... und leuchtet!
-
Wo klackert es denn?? Die Unterdruckpumpe kannst du ausschließen?die habens mir schon bei audi zerlegt,obwohls geklackert rein subjektiv schon von den hydros kommt !
die haben nochmal alles gecheckt,öldruck,abgas,falschluft etc & bis aufs geklackere wär alles ok !könnt mit dem geglacker auch noch paar tage leben,nur net mit dem sprit aber da schau ich erst nächste woche wieder
für die werkstatt sahs halt nach kurzstrecke aus,aber soviel sprit im frischen öl nach nichtmal 200km
tipp von der werkstatt,mal ordentlich gasgeben,drum hab ich mal am freitag mal WIEDER das öl gewechselt & von emmendingen bis offenburg & return besorgt bisser kotzt !
naja,das geklacker war am samstag & gestern nicht mehr auszumachen & das mit dem öl steht die woche erstmal unter beobachtung !durft am freitag abend den hlifsrahmen wieder lösen,da sämtliche schrauben der ölwanne sich trotz korrektem anzugsmoment gelockert haben
macht allmählich keinen spass mehr
-
Wem sagst du das?
Schau dir mal meine Geschichte an, und wenns dann noch nicht reicht, dann noch die von Mithras
Hast du mal das Kaltstartventil gecheckt? Allerdings würde er dann viel zu fett laufen..
-
das is ja genau das problem,alles i.o.,theoretisch müsst er laufen wie sahne,macht er ja auch
naja werd die wochen noch die hydos machen & vielleicht erledigt sichs ja von selbst ?
hat mit der schubabschaltung nach zkd auch funktioniertich mag meinen alten rennPM & er fehlt mir
-
Hallo Leute,
habe diesen thread mal rausgekramst da mir meine ZI's nicht den richtigen Öldruck anzeigen... und zwar:
im kalten Zustand geht er direkt auf 5Bar ==> OK
im warmen Zustand im Leerlauf 1,5 bis 2Bar ==> OK
im warmen Zustand bei ca 2000rpm ca 3bar ==> OK
im warmen Zustand vollast egal welche Drehzahl ca. 3Bar ==> nicht ok? müsste doch eig 5 Bar drückenhier ein Video:
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.laufen tut er super
Was meint ihr ist defekt? ZKD(schwitzt ganz leicht), Öldruckgeber, Ölpumpe oder oder oder?Bitte um Hilfe
-
z.b. lagerschalen
-
Lass mal den Öldruck richtig messen, und nicht per Schätzeisen.
Dann, wenns wirklich so is,
-Ölüberdruckventil
-Lagerschalen
-Ölpumpe
-Verstopfter Rüssel -
öldruckregelventil schon mal getauscht? auf wenn das eigentlich eher für nidrigen öldruck im stand verantwortlich wäre.
das könntest du einfach mal aus vorsorge tauschen kostet keine 20? und steht was dazu in der wiki
-
Überdruckventil noch net getauscht.... ich denk das Tausch ich, und falls es dannnicht besser mess ich mal vernüftig... danke!
-
aber wenns des nich ist, schieb die schuld ned auf mich
hatte meins auch getauscht nach 340000km, aber des alte war noch top! (keine Verbesserung, bei heißem Öl max 4-4,5bar)
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!