
Erfahrungen Audi 80 B4 Avant 2.3 Quattro
-
-
gruß...
also ich finde er ist nicht der schnellste, kommt aber gut voran. nur durch sein gewicht auch sehr durstig für die leistung. ich habe ihn mal ne zeitlang mit 9,5-9,8liter gefahren, nur da vergeht einem der fahrspaß und seit der bn-pipes ist es wiedermal 11 - 12liter...
weiterhin muss man beim kauf auf den zustand acht geben. wie alle B4 rostet er meiner meinung nach zuviel für vollverzinkung. die heckklappe ist wie immer auch meist durch. hast du da einen ohne rost, empfehle ich dir sofort die dichtung vom heckwischer zu wechseln und die hintere scheibe neu ein zukleben...kotflügel rosten auch, da die radhausschale innen kratzt.die hinterachse ist beim b4 avant quattro auch einzigartig. ist da was defekt, wird es garantiert nicht billig. ein stoßdämpfer kostet 194? bei audi und auf dem freien markt habe ich noch keinen für den gefunden. außer von koni und die wollen 220? pro stück.
ansonsten ist er ohne extra schnick schnack leicht zu warten. ersatzteile gibt es genug und teuer ist wie gesagt die hinterachse.mit 40% übern vati laufend bezahle ich mit 23 und garage nur mit schutzbrief halbjährlich 220? bei der VHV. durch euro 2 umrüstung kostet er dann 167? Steuern. er ist hierbei günstiger als die B4 limo mit abk und bloß front (ist ja aber alles regional abhängig)
mein resultat:
der 80er avant ist einer der jüngsten audis die mir gefallen und platz zum laden bietet. vom platzangebot im innenraum bietet er nicht mehr wie ein golf. im winter ist er durch den quattro und dem kurzen radstand sehr handlig. der ng reicht auch dafür komplett aus. im bergland aber ein suffkopf:Pfakt ist: hätte ich mehr platz in der garage, würde ich lieber nen audi 100 avant mit NF nehmen. die alten motoren mit 136PS gehen eindeutig spritziger und verbrauchen das selbe. weiterhin ist der 100er vom preis her das selbe und hat nicht soviele rostprobleme. gleichzeitig bietet er mehr platz zum laden und für passagiere. desweiteren ist der 100er leichter wie der audi 80 avant
mfg
erik m.
-
Man muss auch dazu sagen, dass diese Kombination sehr selten ist, es wurde nur 992 Stück gebaut.
Ich glaube bei mobile sind im Moment 4 oder 5 Stück drin, wenn du einen guten findest, herzlichen Glückwunsch
Mir gefällt diese Kombination auch total gut, obwohl ich bisher weder Quattro noch NG selber gefahren bin -
Hab den hier im Auge: http://suchen.mobile.de/fahrze…eCar&lang=de&pageNumber=1
Hat der Avant eine "falsche" Front montiert? Ist doch eine 4 Zylinder.
Macht im Innenraum einen sauberen Eindruck, außen ist er leider etwas ausgebleicht. Aber das sollte man doch wieder mit etwas Politur hinbekommen hoff ich mal!
Die Umrüstung auf Euro 2 geht genauso einfach wie bei jeden anderen 5Ender? Durch einen Kaltlaufregler einbauen, von einer Werkstatt unterschreibem lassen und schon ist er Euro2? -
kauf dir da lieber nen minikat..der kostet bei e-blöd nur 60?...
die farbe wirst du nie wieder richtig aufpoliert bekommen^^
-
die farbe wirst du nie wieder richtig aufpoliert bekommen^^
Auch nicht mit einer Poliermaschine?
-
denke net...ich habe es letztens bei mir probiert...es ist zum verzweifeln....
-
Hab den hier im Auge: http://suchen.mobile.de/fahrze…eCar&lang=de&pageNumber=1
Hat der Avant eine "falsche" Front montiert? Ist doch eine 4 Zylinder.
...Hallo,
die Frontschürzen von 4 und 5 Zylinder Avant und Limo unterscheiden sich nicht.
Nur die V6 haben in der identischen Schürze ab Werk noch die Blinker integriert
und dementsprechend andere Scheinwerfer.Gruß,
Lexi -
Hallo,
die Frontschürzen von 4 und 5 Zylinder Avant und Limo unterscheiden sich nicht.
Nur die V6 haben in der identischen Schürze ab Werk noch die Blinker integriert
und dementsprechend andere Scheinwerfer.Gruß,
LexiIn einem anderem Thema wurde mir gesagt das beim 90er die NSW und Blinker unten in der Stoßstange sein müssten was stimmt nun?
-
-
In einem anderem Thema wurde mir gesagt das beim 90er die NSW und Blinker unten in der Stoßstange sein müssten was stimmt nun?Sorry - ich wollte Dich nicht verwirren.
Aber ich bezog mich mit meiner Aussage auf den Typ B4.
Der Audi 90 ist das Vorgängermodel Typ89.Was nun den Audi 80 B4 Avant mit 2,3l und quattro angeht.
Den hatte ich damals auch auf meiner Liste, als ich einen Avant gesucht hatte.
Denn der hat genau den richtigen Motor und Antrieb, den ich wollte.
Allerdings sind die wirklich so rar, dass zum damaligen Zeitpunkt einfach nichts adäquates zu kaufen war.
So wurde es "nur" der ABK, den es zudem noch als Avant nicht mit quattro gibt.
Aber es war auch kein schlechter Kauf, muss ich dazu sagen.Gruß,
Lexi
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!