Nebelscheinwerfer nachrüsten, was brauch ich?

  • ok, falls ich noch mal zeit hab dazu werd ichs nochmal in angriff nehmen, vorerst werden die NSW mit über das NSL relais laufen ! wäre sonst ausgerastet heute ... habs imemr noch net begriffen wie ich das machen soll ... müsste man mir noch mal detailiert erklären am besten mit bildern was für ein kabel wo hin soll ! Aber da werd ich schon noch mal fragen ;)

  • Also wenn du statt der Steckbrücke oben in der Zentralelektrik jetzt das Relais stecken hast und von unten an der ZE die Kabelbrücke gezogen hast und NSW laufen über den NSW-Schalter ist es genau so wie es laut Schaltplan vom RLF sein, die 110W oder 9,2A kann der NSW-Schalter ab, du hast ja die NSW nicht ständig an. Wichtig ist da die kleine Steckbrücke oben durch das Relais ersetzt wurde und keine 12A über die Standlichtleitung mit NSW + NSL laufen, wegen dem 0,5mm² Querschnitt.

  • Wenn du genau nach Schaltplan vorgegangen bist und die Steckbrücke gegen das Relais getauscht hast, kommt über den 0,5mm² vom Standlicht nur der Steuerstrom, das Reais zieht an und schließt den Kontakt vom X-Kontakt M75s über 75N (1,5mm²) zu F55 (2,5mm²) Arbeitstromkreis zu NSL- und NSW-Schalter und da ist alles dafür ausgelegt. Am Lenkstockschalter für Ablend- und Fernlicht kommen nur 2,5mm² und das sind dann 2x55W + 4x5W = 130W = 11A die ständig über die Kontakte vom LSS gehen.

  • Aber ich habe weder irgendwo Ne Brücke gezogen .. . Noch hab ich nen relais gesteckt, hab auch gar kein relais dazu bekommen :?


    also will es eigentlich original machen, aber ich komm ent ganz klarm it denn brücken un hab ehrlich gesagt auch kein bock mich da im fußraum rum zu quälen :/ !


    Seit denn mri erklärt eine genau welches kabel wo ran muss !



    Ansonsten bevorzuge ich die variante wie es jonny gemacht hat z.b. !


    Brauch doch nur im Steuerstrom vom standlichschalter ein kabel ins relais rein und dann andere seite an masse und dann beim arbeitsstrom, auf der einen seite Zündplus und auf die andere Das weiß gelbe ider grau grün !? Grau / Grün oder ? somit läuft das dann alles übers relasi un kann ent mehr abfackeln !


    Aber wie gesagt fänd ich es sehr toll wenn mir das einer genau beschreibt wie un wo welches kabel wo ran kommt in der ze ! ( Geht da ein x-belibiges Relais oder msus das unbedingt dieses eine sein ?

  • Beim B3 mit Kameischürze gibt es verschiedene Schürzen...mit und ohne Ausschnitt für die Nebler. Sollte man aber mit ein bissel Geschick auch ausgeschnitten bekommen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!