hallo zusammen .
erstmal ein frohes neues jahr an alle netten menschen hier.
ich bin seit kurzem besitzer eines schönen audi 80 b4 2,3 er mit nur 130 tkm auf der uhr. jedoch hat er noch ein paar probleme die es zu beseitigen gilt. deswegen hab ich mich mal hier angemeldet und hoffe auf eure hilfe
hier mein momentanes problem : hab am do meinen thermostat inkl kühlmittel gewechselt da er nicht richtig warm wurde. hab das system entlüftet (durch deckel des behälters öffnen und etwas gasgeben plus ein paar mal die schläuche drücken) und da sprang er auch ohne probleme an . hab dann nach ein paar km den kühlwasserstand aufgefüllt und nach hause gefahren. temperatur war wieder top. 90 bzw eine zeigerbreite über 90. lüfter sprang an der ampel bei ca 100 grad auch an.
soweit so gut. als ich aber am nächsten tag meinen audi anlassen wollte so wollte er nicht. anlasser dreht ohne probleme. motor dreht auch kurzfristig über 1000 umdrehungen aber geht dann direkt wieder aus. gasgeben beim anlassen hab ich dann natürlich auch probiert und hat auch erst nichts geholfen. im gegenteil. beim gasgeben ging er schneller aus. nach einigen versuchen (er waren wirklich ne menge) plus gasgeben sprang er an. als ich dann langsam vom gas ging ging auch die drehzahl nach ruckeln des motors auf null zurück .
beim nächsten versuch dann gas gehalten bei 1500 upm und nachdem er langsam warm wurde den fuss langsam vom gas genommen und bei 900 dann ganz vom gas genommen und er blieb an.
jetzt die frage : was kann das sein ?? was hat das mit dem thermostat bzw dem frostschutz/kühlwasserwechsel zu tun ?? und die wichtigste frage :
wie werd ich das problem los ????
danke schnmal für eure hilfe
gruss marco