Hallo Leute,
mein Audi [B4 2.3E] stand während der letzten Wochen (unter einer riesen Schneedecke ) im Hof und wurde nicht bewegt. Nun sprang er nicht mehr an..
Zündfunke war da. Hatte alle Steckerverbindungen geprüft und nachgesehen ob Feuchtigkeit eingedrungen ist. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Steckverbindung am 4poligen Tempgeber, welcher unten am Flansch liegt, komplett nass war => Audi wollte nicht starten!
wie kann das sein das mein Audi wegen dieser feuchten Steckverbindung nicht startet? Ich dachte immer der ist nur für die KI-Anzeige und Klima zuständig..?!
Konnte auch in der Suche und bei Dr. Google niemand finden der Startprobleme hat, aufgrund eines "defekten" F76.
Gruß