Hifi im Quattro Coupe

  • Moin,
    ich hab ja ein QQP, so und da wollt ich ein wenig musik drin haben, sollte aber alles nicht so offensichtilich sein, hat jemand schonmal bei so einem mukke eingebaut?


    ich hatte so an einen Sub anstatt der Reserverades gedacht, wo denn die abdeckung weider drüber komme und keiner sieht was, auf den ersten blick.
    ist unter der rücksitzbank soviel platz dass ich da die endstufe, monoblock, verstecken kann?


    und nun noch ne blöde fragen.. wo ist die batterie beim S2 ? Auch rücksitzbank? hatte noch keine zeit/ lust zu gucken und vllt weiss es ja einer von euch :P


    schönen Abend noch...

  • ist unter der rücksitzbank soviel platz dass ich da die endstufe, monoblock, verstecken kann?


    Doofe Idee... Unter der Rückbank haste eine dermasen beschissene Wärmeableitung bzw. Kühlung. Den Gedanken würd ich wieder streichen!!!


    Zum Rest würd ich den Post von mithras abwarten! ;)


    lg

  • Also das mit der Endstufe seh ich genauso wie Bowser.
    Zum Rest würde ich folgendes sagen:
    Das Beste fürn Anfang ist denke ich mal immer ein Frontsystem.
    Damit erreichst du für das Geld am meisten Klang.
    Kann sogar mehr bringen wie ein Woofer, wenn du schöne TMTs in den Türen verbaust.
    ich weis ja nicht, was du gerade so eingebaut hast, ob du nur die orginalen Lautsprecher hast.
    Wenn ja, bringt dir Klangtechnisch ein Woofer alleine rein gar nichts.
    Wenn du was einbauen möchtest dann geh erstma auf Klang, sprich schöne Höhen, Mitten, Tiefe Mitten.
    Dann wart erst mal ab, was du da raus holen kannst.
    Ich würd dir zuerst also zu einem Frontsystem raten.


    MFG
    Kilian

  • Zitat

    Moin,
    ich hab ja ein QQP, so und da wollt ich ein wenig musik drin haben, sollte aber alles nicht so offensichtilich sein,


    definiere "ein wenig musik"... wo soll die Reise hingehn? Prinzipiell is das Schema immer gleich. Die Billigheimer haun sich nen fetten 90? Bandpass hinten in den Kofferraum und ne 5000W-Bassmachine von Ebay dazu, je weiter die Unwissenheit reicht, umso mehr Lautsprecher werden in Hutablagen, Seitenverkleidungen oder Armaturenbrett verwurstet, Grundsätzlich: Je mehr Wege, (Coax, Triax, 4way) desto besser... Raumklang muss das haben.


    Wer allerdings versteht, welche Herausforderungen annehmbares Hifi im Fahrzeug mit sich bringt, wird sich Hauptsächlich darauf konzentrieren ein Wirkungsgradstarkes 2/3-Wege (nicht verwechseln mit so Coax/Triax-tröten) Frontsystem zu besorgen, und nimmt tiefgreifende Konstruktive Änderungen im Innenraum in Kauf.


    Wenns a) nix kosten dürf, und b) alles unangetastet bleiben soll, würd ich raten, dass du dir was feines fürs Wohnzimmer holst, und den S2 unverbastelt lässt. Ansonsten gibts natürlich Mittel und Wege sowas Optisch dezent und trotzdem klanglich tauglich zu verbauen. Allerdings brauchst du da a) Ideen b) ein Budget mit dem man auch nen unsichtbaren Einbau gewährleisten kann und c) jemanden der dir das auch bauen kann, wenn dus selbst nicht kannst.
    Wenn die Krawallbox im Kofferraum ausreicht, un die Coaxtröten im Armaturenbrett klanglich das Nonplusultra für dich darstellen, dann tu mal. :) Gladen Subframe, paar Schaumstoffmatten als Unterfütterung, Abdeckung drauf gelegt, un lass mal schodern das Teil. Ins Abrett möglichst günstig am besten blau beleuchtet, Party is das allemal :)



    und nun noch ne blöde fragen.. wo ist die batterie beim S2 ? Auch rücksitzbank? hatte noch keine zeit/ lust zu gucken und vllt weiss es ja einer von euch :P


    Bingo, Rückbank raus, dann siehst dus schon. ;)

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • aha, joa ok, also hat es keinen sinn neue boxen ins AB und hinten rein zu stecken oder wie? den sub würd ich gerne haben um acuh ein wenig druck bzw schöne tiefen zu haben, das muss nicht so drücken das die redbulldose aufn dach tanzt sondern sollte klanglich gut sein!
    Was wird denn empfohlen für vorn und hinten an lautsprechern?


    aufd ne fette bassbox hab cih keine lust das verschändelt die karre ja, aberson gladen ding sieht man denn ja quasi nicht...


    und im wohnzimmer hab i teufel, das ist schon recht gut und 12Jahre garanti :P

  • aha, joa ok, also hat es keinen sinn neue boxen ins AB und hinten rein zu stecken oder wie?


    Wenn du sowas unter was klanglich feinem zählst, dann tu mal...
    Dann hast aber auch meinen Post vorher nich gelesen/verstanden... *schulterzuck*


    ;)


    PS: hab auch en nettes teufel im Wohnzimmer :)

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • ich hab nette IQ im "Wohnzimmer" :D Aber lassen wir das,


    zurück zum Thema, also so nen umbau allá : "Ihc hab 200? und es muss schon gut sein" halte ich hier für unangebracht, das ist ähnlich wie ein Lamborghini Fahrer, der an der Zapfsäule steht und Ethanol tankt, weil ihm der Sprit zu teuer ist.


    Grundlegend würd cih bei dir gerne die Umbaustory des Mr.Woofa ans Herz legen, der aht seinen BRANDNEUEN Scirocco zerlegt, und neu gebaut, sieht aus wie Orginal....klar das sind andere Dimensionen, aber eigentlich sollte es genau in diese Richtung gehen!


    grüße dom

  • wenn du nicht glaubst, dass du mit nem schönen 16ner Fronstsystem schöne Tiefen bekommst, dann setzt dich mal in ein auto mit einem schönen system rein.


    Ich war damals ziemlich überrascht, als ich mir mal so ein system angehört habe.


    Dann hättest du auch keine probleme mit deinem kofferaum ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!