Motor springt nichtmehr an (2,0E ABK)

  • Hi Leute!
    So nach langer Zeit haben wir endlich mal nach den Steuerzeiten meines Motors geschaut, und folgendes kam dabei heraus:
    OT Nockenwelle i.O
    OT Schwungscheibe i.O
    OT Zündverteiler total verstellt!!!
    Haben diesen wieder auf OT gestellt und siehe da er läuft wieder wie ein Uhrwerk! Freue mir seit gestern abend ein Loch in den Bauch :D !!!


    Aber meine Frage: Wie kann sich denn der Verteiler verstellen? Der wird doch nicht vom Zahnriemen angettrieben????


    Gruß Sven

  • Du hast in deinen Motor ein Antriebsrad für den Zündverteiler, der läuft mit über den Zahnriemen.
    Das ist das Zahnrad was etwas unter der Lima versteckt ist, und darüber läuft der Zündverteiler.


    Audi 80 B4 Avant 2,6 l quattro
    :thumbup:


    [b][color=#000000]1.061 Stk. ( Stand: 2012) in Deutschland zugelassen.


    Der Bock is abgemeldet und verkauft an einen guten Kumpel. Neues Fahrzeug Audi A3 8P.

  • Aha, OK wieder was dazu gelernt!!! Was ich halt nocht nicht kapiere wieso der Riemen da übergesprungen ist, da müsste ja normalerweise der Verteiler gehongen haben, oder???


    Gruß Sven

  • Hallo Zusammen,


    nun bin ich mal an der Reihe. ;)
    Mein ABK will auch nicht mehr anspringen. Ich bin abends nach der Arbeit die 60KM zu der Mutter meiner Freundin gefahren weil meine Plasmatachoscheiben endlich angekommen waren. Bis dahin lief er wuderbar. Nachdem wir aber nach ca. 2 Stunden nach hause fahren wollten, sprang der Motor nicht mehr an. Manchmal beim starten klang es so als ob nicht alle Zylinder mit gemacht haben, aber das hatte nur 2 Sekunden gedauert und dann lief er. Wahr ehrlich gesagt auch sehr selten. Somit hab ich mir da kein Kopp drüber gemacht. So war es also wieder. Fast... Er tat kurz so als würde er halb laufen und dann war er wieder aus. Bei den nächsten zwei Startversuchen war nix mit fast angehen. Der dritte war wieder wie ich will ... und kann nicht. Komische Geräusche wie ein Quitschen waren nicht zu hören.
    Nachdem wir mal die erste (also von ganz vorne) Kerze raus gedreht hatten, sagte mein Bekannter das die doch sehr trocken ausschaut. Zündverteilerkappe runter schaut noch gut aus. Also Kerze draußen gelassen aber in den Zündstecker rein auf Masse gelegt und Motor gestartet. Funke ist da aber aus dem Zylinder kommt kein Tropfen Sprit.


    Unsere Vermutung: Spritleitung / Filter dicht
    Spritpumpe im Eimer


    Nach dem lesen der Beiträge Vermutung auf Relais 30 erweitert.


    Daher nun meine Fragen:
    Wo ist bei dem Audi 80 B4 der Spritfilter versteckt?
    Wie teste ich den Vor- und Rücklauf der Pumpe?
    Wie teste ich Relais 30? (Ist doch das für die Spritpumpe oder?)
    Und wie genau schau ich mir die Steuerzeiten an?
    Also irgendein Loch (wo ist das genau?) aufschrauben, Motor auf obersten Totpunkt stellen und dann wo nach welchen Steuerzeiten schauen? ?( Sorry für die blöde Frage aber ich versuche so viel wie möglich selbst zu machen um zu lernen. ;) Auch wenn ich hoffe das es das nicht ist bilde ich mich gerne weiter.


    So morgen früh gegen 8 Uhr versuche ich mein Besten noch mal nach Hause zu holen. Aber er hat sich gerade so wehement gewehrt das ich ihn wohl oder übel morgen noch da stehen lassen muss. ;(

  • Ok es gibt einen neuen Stand. Es hat mir einfach keine Ruhe gelassen das mein Liebling nicht mehr läuft.
    Das Relais ist noch in Ordnung.
    Spritfilter weiß ich immer noch nicht wo er ist. :(


    Aber das Problem war die Pumpe. Die ist hängen geblieben. Wir haben die ausgebaut, ihr eine tracht Prügel verpasst und an den Strom gehängt. Siehe da das Ding läuft wieder.
    Die frage ist nur wie lange? Hat da einer Erfahrungen mit? Ich denke mal das das nicht lange halten wird und ich sicher doch besser eine neue holen sollte. Aber wenn das nur ein einmaliger dummer Zufall war wäre das ja unnötig.


    Naja ansonsten ist bei der Aktion noch mein Zündschloß kaputt gegangen. Aber dafür mach ich besser ein neues Thema auf denn das hat hier ja nichts zu suchen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!