Diverse Probleme mit meinem Audi 80 1,8S

  • schön guten tag zusammen,


    meine freundin hat einen 80er B3 1,6 S von ihrem Opa geerbt.


    Leider macht ihr das Auto nicht wirklich Freude, weil die Kiste immer wieder Probleme hat.
    Ich hab heute die Sufu schon durchprobiert, aber leider nicht die passeden Beiträge gefunden.


    1. Starker Öl Verbrauch
    Sie schüttet fast monatlich Öl nach, weil das irgendwo verschwindet. Hab mir den Motorraum mal angesehen und irgedwie ist halt alles siffig.
    Gibts da evtl so ne Standard (Öl)Quelle wo das Zeug herkommen bzw austreten könnte?


    2. Fahrertür geht nur von Aussen auf
    Worauf muss ich aufpassen wenn ich diesen Seilzug neu einhänge (?)
    Der Audi hat keine elektrischen Fensterheber


    3. Wassereinbruch
    Ihr großes Problem, da sie sich nicht wirklich um ihr Auto kümmert (was euch sicher genau so in den Wahnsinn treiben würde, wie mich), ist der Wassereinbruch auf der Beifahrerseite hinten. Hauptsächlich ist es hinten rechts, doch ab und zu auch so zwischen Beifahrer und dem Sitz dahinter. Ich weiss da nicht recht wo ich nach dem Fehler suchen soll



    4. Kühlwasser
    Wie schon oben genannt, der 80er ist nicht wirklich gut gepflegt und fährt gerne mal ohne Kühlmittel.
    Der Behälter ist bis auf ein paar Tropfen komplett leer. Kühlmittel hab ich, aber muss ich da auf etwas aufpassen, weil das ding ja quasi trocken ist? Oder kann ich gleich einfüllen??



    danke schon mal für eure Geduld beim durchlesen und eins ist sicher, beim nächsten Auto bin ich mehr dahinter, damit das Teil nicht gleich wieder so eingeht wieder der arme Audi.


    Baujahr, PS usw kann ich momentan nicht liefern, da sie die Betriebsanleitung nicht hat und ich die Zulassung bzw Fahrzeugschein nicht finden kann


    ps 8 monate muss das ding noch durchhalten, dann wird ihn der TÜV wohl die letzte Ölung verpassen

  • Fahrertür Seilzug kostet 8,09? beim Freundlichen, ist mir vor paar tagen auch abgerissen


    Beachten muss man eigentlich nicht viel, sofern man sich merkt wie alles eingebaut war, die Türverkleidung muss auf jedenfall komplett weg, und der Stellmotor der ZV wäre auch kein fehler die wegzuschrauben falls man eine ZV drin hat ( 2 schrauben, kleinigkeit )


    Wenn der Audi nur noch 8 mon. halten soll lohnt es sich nicht EFH nachzurüsten... selbst die Billigen von Ebay haben kein wert, die erwürgen sich selbst beim Scheibe hochschieben entweder Original EFH oder keine.



    Du könntest mal schaun ob die Ventildeckeldichtung in ordung ist ( der Deckel wo du Öl nachleerst, da is ne Dichtung drunter ) wenn dein Krümmer mit Öl vollgesabbert ist, ist es sehr warscheinlich das die kaputt ist
    Bild
    Bild2


    Dichtungen an der Türe in ordung ?
    ansonsten schau mal wo das wasser herkommt, wenn der Himmel schon nass ist könnte es vom Schiebedach kommen !

  • der kühlmittelkreislauf sollte eigentlich entlüftet werden,heisst aber wohl dass er es selber machen würde,sollt halt natürlich auch der deckel des ausgleichsbehälters net verkokt sein ?!


    ansonsten haben einige modelle im zulauf zum wärmetauscher &/oder auf dem kühler ne entlüftungsschraube,sind aber in der regel mit vorsicht zu geniessen & eigenen sich nicht zum angeben durch schrauben fest anknallen 8|


    & kein motor ohne unmittelbaren ventilator neben dran fährt gern ohne kühlmittel ;(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!