Bremse macht selber zu bis zum rauchen.

  • Hallo
    Habe schon die erste Frage
    Meine Audi 80 B3 2,0E hat ein Problem mit der Bremse.
    Nach zehn bis 15 km macht die Bremse vorne zu bis sie qualmt.
    Habe schon die Schläuche,Hauptbremszylinder(neu) und den Bremskraftverstärker(zwei gebrauchte vom Forum) getauscht im das selbe problem.
    Was meint Ihr dazu?
    Gruß Karle

  • Hallo...
    sagma, öffnen denn die Bremssättel wieder ordentlich???
    ich denke eher das diese schiebehülsen, da wo auch der gummi ist, das die fest sind...
    diese Hülsen gammeln gern fest, wenn der schutzgummi eingerissen ist...
    wenn du sowas hast, macht die bremse zwar zu, aber nimmer auf...
    ersetz mal die schiebehülsen das sind je sattel 2 stück.. und dann denke ich, dass es wieder funzt...:)
    mfg

    :pillepalle: :pillepalle: olle Zickige Audi 80 Zicke :whistling: :whistling:


    :search: :search: die kleine Zicke steht zum Verkauf... bei interesse PN an mich....:search: :search:
    :vain: Audi A6 Avant 3.2 FSI Stratosblau Perlefekt :sende:

  • Jepp, das werden die sein....weil "zugehn" tut nichts Automatisch, und wenn dann würds hinten auch bremsen ;)


    die Führungsbolzen tragen dazu bei das sich die beläge läsen, sind diese koorodiert und/oder verdreckt....passiert das....


    grüße


    ps. im schlimmsten Fall gibs neue Sättel...die buchsen kann man glaub nicht austauschen....


  • ps. im schlimmsten Fall gibs neue Sättel...die buchsen kann man glaub nicht austauschen....


    hi, die Buchsen / Schiebehülsen gibts einzeln...;) es passen auch die vom Golf 3... kosten bei ATU ich glaube für beide seiten 17,50...
    das hab ich zumindest bezahlt, da sind dann auch die Kondome mit dabei... :thumbup:

    :pillepalle: :pillepalle: olle Zickige Audi 80 Zicke :whistling: :whistling:


    :search: :search: die kleine Zicke steht zum Verkauf... bei interesse PN an mich....:search: :search:
    :vain: Audi A6 Avant 3.2 FSI Stratosblau Perlefekt :sende:

  • die sind in den Bremmsattel gesteckt und das gegenstück ist drangeschraubt..
    also wenn du das bewegliche teil wo die vordere Bremsbacke eingebaut ist ab hast, kanst du, insofern die nich festgegammelt sind einfach rausziehen...:)

    :pillepalle: :pillepalle: olle Zickige Audi 80 Zicke :whistling: :whistling:


    :search: :search: die kleine Zicke steht zum Verkauf... bei interesse PN an mich....:search: :search:
    :vain: Audi A6 Avant 3.2 FSI Stratosblau Perlefekt :sende:

  • Hallo
    Also die Sättel sind alle gangbar inkl der Führungen mit den Gummi's kann die von Hand hin und herschieben.
    Bremse macht immer komplett wieder auf.
    Wie schaut das mit dem Pedal und dem Bremskraftverstärker aus?
    Da hat vor kurzem als die wieder festsaß einer den Hauptbremszylinder gelöst und sie hat aufgemacht und der meinte das es der sei aber es kann doch nicht angehen das drei BKV den gleichen defekt haben oder
    Gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!