http://i.ebayimg.com/04/!CF0TNH!EGk~$(KGrHqYOKjoE0,VHIs6FBNWSNeyzMw~~_12.JPG
der Grill mit den Scheinwerfern scheint von Hella zu sein
Audi 80 b3 1.8s mit Rallye zusatzscheinwerfer oder im Grill intigrierte NSW??
-
-
http://i.ebayimg.com/04/!CF0TNH!EGk~$(KGrHqYOKjoE0,VHIs6FBNWSNeyzMw~~_12.JPG
der Grill mit den Scheinwerfern scheint von Hella zu seinder ist definitiv von Hella...
hatte den auch mal... bei dem muss aber (wie man erkennen kann) die untere Scheinwerferleiste gekürzt werden.
der Grill geht durch die zusätzlichen Luftöffnungen bis an die Stoßstange damit der Fläche kompensiert wird..
das hat auch die drei nasen für die Audi ringe... kann also ohne Probs mit Ringen gefahren werden -
Früher gab es mal die Regelung, dass maximal 6 Scheinwerfer vorhanden
sein dürfen. Waren mehr verbaut, musste der Rest abgedeckt werden, aber
trotzdem funktionieren (soviel zur Abdeckung).
Meine Meinung: Der Hella- oder Kameigrill, mit Zusatzfernlicht, ist Potthäßlich!
Aber jeder hat einen anderen Geschmack.
Ich bin ein Fan der Breitband und Nebler+Blinker in der Stoßstange.MfG Chris
-
Hallo zusammen,
habe mir auch vor kurzem selber zusatscheinwerfer an meinem wagen montiert die als fehrnlicht fungieren.
habe auch etwas im internet rumgesucht bevor ich es gemacht habe ich zeige euch mal text stellen mit link:1. im prinzip ( unter beachtung der kennzahlen für die lichtstärke)
2 x abblendlicht
2 x nebelscheinwerfer
4 x fernlichthttp://www.motor-talk.de/forum…erfer-erlaubt-t57281.html
2. Je mehr Lampen am Auto, desto besser ist die Sicht? So einfach ist das leider nicht: Wer sein
Auto mit zusätzlichen Scheinwerfern ausstatten will, der muss die neue ECE-Regelung beachten. Für
Fernscheinwerfer gilt: Maximal vier Stück sind erlaubt. Ob Pkw, leichtes Nutzfahrzeug oder schwerer
Truck, zu den beiden serienmäßigen Scheinwerfern sind also nur zwei weitere erlaubt. Sie dürfen nur
an der Fahrzeugfront oder auf dem Dach angebaut werden.http://www.autobild.de/artikel…tzscheinwerfer-41911.html
vielleicht hilft euch das ja weiter. trotz allem solltet ihr mal bei eurem TÜV menschen nachfragen den ihr bekommt die HU von ihm und nicht vom internet. Z.B. hat mir meiner gesagt das ich die zusatzscheinwerfer nur mit dem schon bestehenden fehrnlicht schalten muss.
viel glück mfg Kevin -
Hallo zusammen,
ist zwar schon etwas her das es hier um die alten Hella Grills mit den Zusatzscheinwerfern ging - aber dazu mal eine Frage.
Ich könnte eventuell 2 solcher Grills für den Audi 80 B3 ab 10.86 neu und in originaler Verpackung komplett mit Relais bekommen.
Hätte da einer von Euch Interesse ?
Schöne Grüße
dnwalker
-
quanta kosta?
-
-
-
-
-
Ich hab evtl demnächst nen Schrotter-B3, falls das brauchst . . . . . .
-
Wurde der Grill schon verkauft?
-
es sucht wohl jm. noch einen?
-
Um die rechtliche Seite noch zu vervollständigen:
Die Zusatzscheinwerfer als Fernlicht müssen so geschaltet sein wie das Fernlicht, heißt bei Fernlicht gehen die Originalen und die Zusatzscheinis mit an. (Ohne wenn und aber)
Die Zusatzscheinis müssen mit über den Lenkstockschalter angehen.
Das Symbol im KI muss mit Leuchten.Es gibt noch genaue Positionsangaben (findet man im Internet) an welchen Stellen die Scheinwerfer montiert werden dürfen. (z.B. eine bestimmte mindest höhe)
So wie ich das Thema Zusatzscheinwerfer an sich verstanden habe, kann man die auch quasi für andere Zwecke benutzen, dann müssten Sie im Straßenverkehr aber abgedeckt sein.
Ich hab das Thema auch im Hinterkopf, sollte also jemand ein Foto von Zusatzscheinis an einem B4 besitzen immer her damit!
-
Hallo,
ich habe zwei von den Teilen da - nagelneu, nie verbaut mit allen Zubehörteilen. Sind auch alle Papiere dabei und auch eine Lackieranweisung.
Was ich erst jetzt gesehen habe - es sind keine Fernscheinwerfer sondern Nebelscheinwerfer.
Passen aber nur an einen B3!
Gruß
dnwalker -
egal, ich such ja Nebler. Was willste dafür?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!