woher ABE für CMS Nemesis 7x15 LK4x108 ET37

  • Hallo,


    hab heute morgen beim stöbern cms nemesis felgen auf ebay entdeckt die mir gefallen, von den daten sollten sie auf meinen b3 passen, nun bin ich aber auf der suche nach ner ABE gescheitert, hat jemand ne ahnung woher ich die bekomme ? auf der cms seite gibt es diese nicht(mehr)


    Cms Nemesis 7jx15 Et37 Lk4x108 KBA 43983


    hat jemand ne idee ?


    ausserdem habe ich gelesen das man die ABE für felgen mit KBA nr auch direkt bei irgendso nem amt bestellen kann, die kosten belaufen sich dann so knapp um die 40 ? kann ich bei dem preis nicht auch direkt bei nem grauen kittel eintragen lassen ?
    da ich mich überhaupt nicht auskenne, welche reifen darf ich denn aufziehen ? ich dachte da an stinknormale 205/50 r15 die laut schein ja passen, die frage ist nur welche reifen dürfen auf die felge ? hatte mal gelesen das die beim tüv wenns dumm läuft auf irgendein gutachten vom hersteller bestehen können das die reifen vom hersteller für die felge zugelassen ist. Dazu kommt das ich ja im schein nur 3-4 bestimmte reifenhersteller stehn hab, muß ich mich zwingend daran halten ? alles in allem schränkt das meine möglichkeiten ja mächtig ein wenn es so wäre.
    welche probleme kann es geben ?


    ich wäre dankbar über ein paar worte für einsteiger ^^


    mfg

  • kraftfahrt-bundesamt heist die stelle,rat mal wie man das abkürzt ;)


    am einfachsten wäre es,wenn de eh reifen kaufen musst,den reifenfuzzi anzuhauen ob er nicht an nen passendes gutachten kommt


    kannst auch beim tüv vorbeifahren & nachfragen,ob sie was mit den teilen anfangen können,vielleicht haste glück & die habens irgendwo schonmal abgelegt ?!


    ansonsten dürften die räder mit 205/50R15 mit der passenden traglast problemlos passen,herstellerbindungen sind bei so normalen sachen auch schon seit jahren schnee von gestern

  • hi,


    die ABE hab ich jetzt bekommen, bin aber total verwirrt.


    - eigentlich dachte ich das mit der ABE keine abnahme beim tüv nötig wird, jetzt hat mir aber der tüv geschrieben das ich nen termin ausmachen soll für die abnahme, und in der ABE steht im kleingedruckten das gleiche, also doch 40 lappen zum tüv bringen ??


    - es haben mir nun schon ein paar leute bestätigt das ich mit 205/50 15" auf J7 ET37 keine probleme bekommen würde, wenn ich jetzt aber wieder die ABE durchstöbere steht drin das durch nacharbeiten am hinteren radlauf die freigängigkeit sichergestellt sein muß, d.H. im klartext ? umbördeln ? ziehn ? doch wohl nicht für die schmalen lappen oder doch ?


    vieleicht hat einer mehr erfahrung mit den paragraphen kram und kann mir mal genau sagen was jetzt sache ist, HIER die ABE in pdf


    edit:
    Audi 80 B3 90PS

  • Na is doch ganz einfach: Du musst die neuen Felgen eintragen lassen. also 40 Lappen zum TÜV bringen. Ohne GUTACHTEN (ABE gibts dafür nich), würds ne Einzelabnahme ab (!) 110? werden... die 110 sind der derzeitige Stundenlohn eines TÜV-Ingenieurs in Hessen. ;)
    Wenn er länger braucht, wirds teurer, die berechnen aber gottseidank ja nur pro angefangene Stunde.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!