Audi 80 Cabrio 1993 / 120.000 km gelaufen.

  • Hallo,


    Ich bin neu hier im Forum und wollte euch mal


    eine Frage stellen & zwar wird ein Audi 80 Cabrio verkauft


    laufzeit 120tkm baujahr 1993 für 3500 Euro.



    Meine Frage ist sollte man davon die Finger lassen


    oder würd es sich lohnen den zu kaufen. Wie gesagt ist ein


    17 Jahres altes Auto, das die Sitze nicht mehr vllt in Top zustand sind


    wird mir klar sein nur wie sieht das mit dem Motor aus ?


    Ab wann sollte man ein Zahnriehm wechseln machen?



    Foto's könnt ihr euch hier anschauen :


    http://www.autoscout24.de/AllI…d=lhk2niu3ssft&position=2



    Würd mich sehr über eine Antwort freuen

  • Auf den ersten Eindruck sieht der noch ganz gut aus.
    Lederausstattung hat er die ist eh robust, wenn da keine Risse drin sind, dann kann man die mit Lederpfelge wieder gut hinbekommen.


    Verdeck solltest Du dir anschauen, dass da alles dicht ist.
    Elektrische Fensterheber sollten funktionieren, sonst kannst dich gleich an die Suche machen WO und welcher Kabelbaum da einen weg hat :D
    Motor ist nen 5Zyl, der sollte ruhig laufen und keine ungewöhnlichen Geräusche von sich geben und sauber ziehen sollte er. Denn wen ein NG Motor erstmal zickig ist .. dass ist dann wie bei den Weibern ... das bekommt man nicht so schnell in den Griff ;)


    Und sonst schaut er original aus, was für mich IMMEr das Kaufkriterium NUMMER 1 ist. Verbastelte Kisten will ich nicht und würde ich niemals kaufen. Und rot is ne goile Farbe, grade am Cabby ^^


    Achso, ganz vergessen - Zahnriehmen sollte alle 80.tsd km gewechselt werden ... ALLERspätestens alle 120tsdkm ... sprich der sollte einen Wechsel schon hinter sich haben und wenn nicht, dann ist das die erste Investition für Dich die Du auch unbednigt machen solltest ... Zahnriehmen einmal hinüber dann ist meist auch der Motor hinüber ....


    Wenn Du den für knapp über 3000 bekommen kannst (handeln) und technisch eben alles stimmt, nimm ihn mit!


    Hoffe geholfen zu haben

  • Was überprüft werden sollte ist auf jedenfall, wie schon gesagt, das Verdeck und dazu noch die Scheibe.
    Ob die vielleicht irgendwo Löcher haben oder Risse oder sonstwas denn das ist ne teure Sache.


    Das Fahrwerk solltest vielleicht auch mal testen, sollte bei der Laufzeit aber ja eigentlich noch in Ordnung sein.


    Kannst vielleicht mal den Link von demFahrzeug schicken ?
    Steht da noch mehr in der Beschreibung ?


    Sonst den Verkäufer mal anrufen und nachfragen wie es aussieht mit dem Zahnriemen und was noch so gemacht worden ist.


    Grüße,
    Unheilig

    Audi 80 Cabrio - V6 2,8l - 1994


    KW Gewindefahrwerk
    Recaro Sportsitze { elek. verstellbar - Sitzheizung }
    Nardi Classic Line Holz Lenkrad
    BN-Pipes Edelstahl MSD-ESD
    LPG Gasanlage
    Audio System Soundanlage { 2 x 2 Doorboards }

    ------------ Der Bass ist der Herzschlag der Musik -------------

  • Oh Super für die schnelle Antwort,



    Zum Fahrzeug steht noch :




    Fahrzeugbeschreibung des Anbieters:


    Gepflegtes Cabrio, 3 Hand, unfall-frei, Verdeck ist ok und dicht,


    Leder grau, Sitzheizung, ABS, originaler Zustand, Tüv bei Kauf neu!!


    Kaufpreis 3490 Euro

  • Wir hatten jetzt selbst ein 80er Cabby mit NG Motor 1 Jahr lang ...
    Das manuelle Verdeck war auch dicht, allerdings hatte das Cabby sämtliche elektrische MAcken.
    Also prüfe einfach die Elektrik (el. Verdeck?, el. FH, Sitzheizung, Beleuchtung, NSW und NSL und Rückfahrscheinwerfer ...) die geht halt gerne mal hinüber nach de rZeit und das wird dann evtl ne bissi aufwändige Rep.
    Wenn er schreibt Verdeck ist ok, dann hat das mit Sicherheit ne MAcke! Also genau hinschauen, so lang es aber keine Risse hat und dicht ist, kann das evtl mit Pflege wieder gut hinbekommen werden ... kommt halt drauf an was Du mit dem Cabby vorhast.
    Ich würde es ja hegen und pflegen! :)


    Also, lass uns wissen ob Du es gekauft hast, bzw. was du alles noch erfahren hast als Du es dir angeschaut hast!
    Bin neugierig ...

  • Folgende Krankheiten hat das Cab bzw NG (5 Zylinder) (WEnn ich was vergesse bitte vervollständigen)


    - Motor
    - Zündverteiler gew? (Hallgeber)
    - Zahnriemenwechsel !!!!
    - Fahrzeug testfahren !!!!

    - Fahrzeug
    - Verdeck auf Beschädigungen kontrollieren, und auch Verdeckgummis genau anschauen
    - Heckklappen Kabelbaum ansehen ob schon was rep wurde (genau am Knickpunkt)
    - Unbedingt (wenn möglich) unter s'Auto schaun
    - Alle Elektrischen Verbraucher ( Lichter, Sitzheizung, etc etc) auf funktion überprüfen
    - Tüv Gutachten zeigen lassen, und auch AU Gutachten zeigen lassen
    - Bremsscheiben und Beläge ansehen (Die sind etwas teuer)
    -

  • ich vervollständige das mal noch etwas:


    -die Vorderachse ist auch etwas wartungsintensiver, speziell die Domlager und die Lager vom Dreieckslenker.
    -bei den hinteren Bremssätteln wird der Handbremshebel gerne fest, also testen ob die Handbremse einwandfrei zurückgeht.

    Zitat

    Die Anzahl der Frage- und Ausrufezeichen ist umgekehrt proportional zur Intelligenz des Verfassers.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!