Ölkontrolleuchte und Warnton ohne laufenden Motor

  • Hallo allerseits,


    bin neu hier im Forum und stell mich daher kurz vor. Mein Name ist Dominic und bin 27 Jahre alt. Wohnhaft bin ich in Thüringen, wo ich derzeit auch mein Studium absolviere.


    nun zu meinem Problem. Bei meinem Wagen leuchten seit letztem Sonntag urplötzlich die Warnleuchte und es ertönt auch der Warnton, jedoch nur bei eingeschalteter Zündung. Starte ich den Motor, erlischt beides.
    Habe mich bisher ein wenig kundig gemacht. Die Leuchte selbst wird ja nur aktiviert wenn der Öldruck, unabhängig vom Ölstand zu niedrig ist. Zudem hat das Fahrzeug 2 Öldruckschalter die den Druck "überwachen". Einen für 0,3 bar: hier leuchtet die Warnleuchte nur ohne Ton und sollte eigentlich im normalen Leerlauf ausgehen.
    Der 2te ist der bei 1,8 bar. Dieser aktiviert die Fehlermeldung mit Leuchte und Ton wenn bei 2000/min der Öldruck unter 1,8 bar fällt.
    Soweit mein derzeitiger Stand. Ich habe daher im Stand ohne laufenden Motor einen Fehler der eigentlich nur bei laufendem Motor mit Drehzahlen größer 2000/min auftreten sollte.


    Normal schaltet ja die Steuerelektronik zwischen dem 0,3 und dem 1,8 bar entsprechende der Drehzahl um. Kann es sein das das Steuerteil einfach ein klein wenig spinnt?



    Grüße
    Dominic

  • Ja, kann gut sein. Die Fehlerbeschreibung hört sich zwar bissl crazy an, aber ich würde da einfach mal nen Fehler in der Verdrahtung und bei den Öldruckschaltern ausschließen, und eher auf nen internen defekt am Minicheck-system tendieren.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • hi,
    danke dir für deine antwort.
    bin der sache jetzt am we ein wenig nachgegangen. das steuerteil haben ich mal einfach gezogen, also den stecker. brachte leider keinen erfolg. (hatte mal nen fehler der sich damit beheben lies)
    hab eben die armatur unter dem lenkrad abgebaut und siehe da, es fand sich ein "ölkontrollgerät" das den warnton ausgibt. war dann eine sehr beruhigende stille als ich es rausgebaut hatte :)


    nun aber zu deinem post. ist dieses ölkontrollgerät das minicheck system oder ist das mcs ein zentrales system?
    wenn es ein zentrales ist, wo finde ich es und was kann ich gegen o.g. fehler tun.


    andere vermutung: ist das ölkontrollgerät einfach nur defekt?


    habe die beiden öldruckschalter mal getestet. den 1,8bar hab ich den kontakt abgezogen und im stand mal auf ca 2000/min gebracht. da ging das die leuchte und der ton an. kontakt wieder dran und es gab keien fehlermeldung. ergo schalter okay. den kleinen hab ich prophylaktischerweise einfach mal getauscht. sind ja nur peanuts.
    bleibt also wirklich nur noch das mcs oder das kontrollgerät.
    was meinst du bzw ihr dazu?


    grüße
    dominic

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!