Audi 80 B3 Hifi-Projekt

  • Guten Morgen,


    das soll wohl mein letzter Thread hier zum HiFi-Umbau werden.
    Ich habe nun endlich fast alle Materialien hier.


    - Hertz ESK 165 für DoBos + Hochtöner
    - Endstufe Eton PA 504
    - Phonocar Türtaschen
    - Radio (Sony BT 3700)


    Nun meine Frage, wie verfahre ich am besten mit dem Einbau? Es soll nur ein Frontsystem sein (Dobos + HT. Die LS im A-Brett werden abgeklemmt.


    - Wohin mit der Endstufe? unter den Beifahrerseitz, Kofferraum? Wie lang müssen dann die Kabel sein?


    - Welche Kabel? Querschnitt, Länge, wo kaufen? Ich brauche + und - für die Endstufe und Cinch-Kabel für die Verbindung Radio-Endstufe und Endstufe-LS


    - Stichwort: Dämmen --> wie am besten? alle Türen, nur vordern Türen?


    - Mit welchem Material die Tür dämmen? --> kostengünstig, wie viel, wo?


    - Alukugeln für die Hochtöner? (Billiardkugel, Alu-Kugel kaufen (teuer) oder sonstige Lösung?)


    - Abstimmung des Systems (selber machen?, machen lassen? (Kosten?!))



    Vielen vielen Dank im Voraus für die Hilfestellung.


    Beste Grüße,
    Max!


  • - Egal, Kofferraum ~ 5,5m je nach postion auch 5 oder 6 meter, Beifahrersitz : keien AHnung
    - 20mm? sollten reichen, Vollkupfer, kein Alu Schrott (vll. Schweißerkabel ausm Fachmarkthandel) - brauchst du nur ca. 1meter bis zum nächsten Gurtschloss, Remote= einfache litze für die LS nimmste 0,75mm? bis 2,5mm? je nach LS und leistungsaufnahme, Chinch sollte sauber geschirmt sein, hier ist viel "Kabelklang" im raum, ich selbst hab das Audison "best" 5,5m drin, läst sich perfekt verlegen, kostet aber auch 50? das 2Kanal--> ergo zu teuer!
    -Nur die Vorderen, Innen ausen und Fensterheber sowie die Türpape
    -Soviel wie nötig, Alubutyl, Fortisimo & andere Hifihändler
    -Geschmacksache, ich selbst hab sie in GFK an die A-Säule gebaut, Klanglich: Total egal!
    -erstmal selber machen, ansonsten machen lassen ~200? (lohnt nicht bei so einem System...)


    so meine Kurzfassung für die 5min Pause auf Arbeit :thumbup:


  • Besten Dank! :D


    Das mit dem "Kabelklang" ... ist das wirklich so? Kann mir das als Laie nicht wirklich vorstellen. Vllt. sollte ich meinen HiFi-Fritzen des Vertrauens noch Mal fragen.

  • Kannst gerne auch Federn unter die LS-Kabel legen damit der Strom gefederter verläuft :D


    :lol: :lol: :lol: Gibts im Homehifibereich alles. :fie:



    Also du Anlage einmessen musst du ja nicht unbedingt. Reicht aus, wenn dein Hifi-Händler das einstellt nach Erfahrung und das sollte er umsonst machen.


    Sonst wurden ja alles Fragen beantwortet. Für die Endstufe suchst du dir am besten ein schönes Plätchen im Kofferraum. Sei kreativ.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Stichwort: Alubutyl


    Wie viel brauche ich denn da für die beiden vorderen Türen? Reichen 2,5 Quadatmeter? Welche Stärke sollte ich nehmen?


    Beste Grüße!

  • So, jetzt ist schon wieder fast Winter und ich habe immernoch nichts verbaut ...
    Will das jetzt endlich erledigen!


    Habe hier zu liegen: DoBos, Hertz ESK 165 (HT und MT), Eton 2-Kanal Endstufe


    Würde mir jetzt noch folgendes bestellen:
    Kabelset
    AluButyl


    Gibt es gegen diese beiden Dinge etwas einzuwenden?
    Habe ich sonst noch etwas vergessen? Silikon/Bärenscheiße um die Lautsprecher in die DoBos zu setzen?


    Wegen der Hochtöner: wo kann ich die am besten hinensetzen (kostengünstig!). Habe jetzt an Billiardkugeln gedacht - einfach ein wenig abschneiden und ein Loch reinfräsen ...


    Grüße,
    Max!

  • Kein Silikon. Das Gast aus, die Essigdämpfe lösen den Kleber an den Sicken.


    Das Kabelset reicht wohl aus, allerdings bin ich persönlich kein Fan von den Glassicherungen, die liefern zu hohe Übergangswiderstände > Spannungsabfall.
    Ansonsten: Einfach einbauen, und fertig. Hochtöner nach geschmack, würde erst ausrichten und Einbaupositionen testen, BEVOR ich mir gedanken mach, wie ich die verbau. Provisorisch anbabben kannste die mit dem Dichtband für die Heckleuchten.


    Noch als Tip: Nix übers Knie brechen. Wenns scheiße wird, haste Geld verblasen und bist mim Ergebnis nich zufrieden... Ich hab an meinen Dobos 7 Monate rumgebaut, Bin Mittlerweile in 4-Stelligen Investitionen angekommen und bin EIGENTLICH noch immer nich übers Stadium "Doorboards fertig" raus. :D


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • [...]
    Noch als Tip: Nix übers Knie brechen. Wenns scheiße wird, haste Geld verblasen und bist mim Ergebnis nich zufrieden... Ich hab an meinen Dobos 7 Monate rumgebaut, Bin Mittlerweile in 4-Stelligen Investitionen angekommen und bin EIGENTLICH noch immer nich übers Stadium "Doorboards fertig" raus. :D


    greetz


    das würde ich glatt unterschreiben! :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!