Schiebedach ohne Funktion

  • Hallo,


    ich fahre heute von der Schule nach Hause, schönes Wetter, denk ich mir und mach mein el. Schiebedach auf. Nur gekippt.
    Daheim angekommen will es wieder zu machen, doch........nix tut sich.
    Ich denke erstmal cool bleiben, probiers nach 2h nochmal. Ich also nach ca. wieder ans Auto und....wieder nix.
    Was soll ich tun? Ich möchte das Schiebedach möglichst über Nacht wieder zu haben ;(


    Ich hoffe ihr habt mir nen Tipp!


    Danke im Voraus!


    PS: Habe das Buch: "So wirds gemacht" von Etzold, leider kann ich da nichts über das el. Schiebedach finden :(

    Audi Coupé 2.3E| EZ 08/94 |Gomera-Perleffekt | el. FH/SSD | Dekorleisten in Klavierlack| weiße Plasmascheiben | FFB | MAM 7 Nuvo 17" | KW/Bilstein 60/40 | S2-Stabi | G60 | ATA | Supersport ab KAT |

  • löt des relais nach, ist da bei den anderen unterm lenkrad. son längliches schwarzes, nummer kann ich dir grad nicht sagen.
    lag bei mir daran.


    u wenns dann auch nicht geht, mach die verkleidung weg wo auch die innenraumleuchte und der schiebedachschalter drinnen ist, dann kannste des schiebedacht auch manuel zu machen :) denn hab grad gehört das es heut nacht regnen soll :D
    aber löts nach, daran liegts eigentlich immer :)


    viel glück


    hannes

    Audi Avant ez.1993,NG, ~495.277km, LPG
    Audi S2 Avant ez.1993,ABY, ~336.000km
    Audi Cabrio ez.1992,NG, ~360.000km
    BMW e36 328i ez.1995,M52B28, 195.991km
    BMW e46 328i ez.1998,M52B28tu, ~398.000km

    BMW e91 320d ez.2011,N47D20,~330.000km

    BMW e85 25i ez.2004, M54B25, ~230.000km
    Fahrzeugdoku

  • Elektrisch nehm ich an?


    Nimm mal die Lampe oben in der Mitte heraus (geklipst) und Schraub die Verkleidung ab. Vor dir hast du nun den Motor, Relais und den Krimskrams der da so ist. Fürs erste würde ich versuchen beim Schalter auf Position "schließen" zu drücken und dabei an den Kabeln für Schalter, Relais, Motor leicht zu rütteln. Möglicherweise hast du da ne kalte Lötstelle, vermutlich am Relais, da kommt das wohl mal vor.


    Hast du auch elektr. Fensterheber? Wenn ja, tun sies noch? Sonst vielleicht mal die Verkleidung unter dem Lenkrad abschrauben und am Relais (das große oben links) rütteln. Das könnte selbst kalte Lötstellen haben.


    Das sind so zwei spontane Ideen von mir. Wenns nicht klappt, kannst du das Schiebedach mit dem Inbusschlüssel schließen der oben in der Abdeckung ist. Das wirst du dann sehen, sobald du die Verkleidung abgenommen hast.


    Gruß, Stefan

  • Hi vielen Dank!


    Ihr seid die besten :wbb:


    Das Relais hat einen Wackler. Muss ich richten. Habe heut aber keine Zeit.
    Was meintest du mit Nachlöten? Was soll ich da Nachlöten?


    MfG kuenzelde


    Hier noch der Schlingel:


    Audi Coupé 2.3E| EZ 08/94 |Gomera-Perleffekt | el. FH/SSD | Dekorleisten in Klavierlack| weiße Plasmascheiben | FFB | MAM 7 Nuvo 17" | KW/Bilstein 60/40 | S2-Stabi | G60 | ATA | Supersport ab KAT |

    Einmal editiert, zuletzt von kuenzelde ()

  • Du kannst des relais aufmachen. also den Teil wo die pins auf der Platine sind kannste rausziehen.
    Und dann schaust du dir die Lötstellen an. Wenn du genau hinsiehst siehste scho die lötstellen die gelötet gehoren. Die sind gebrochen, also haben ganz feine risse und die hindern den strom dran zu fließen ;) löt einfach alle stellen nach dann biste auf der sicheren seite. :)

    Audi Avant ez.1993,NG, ~495.277km, LPG
    Audi S2 Avant ez.1993,ABY, ~336.000km
    Audi Cabrio ez.1992,NG, ~360.000km
    BMW e36 328i ez.1995,M52B28, 195.991km
    BMW e46 328i ez.1998,M52B28tu, ~398.000km

    BMW e91 320d ez.2011,N47D20,~330.000km

    BMW e85 25i ez.2004, M54B25, ~230.000km
    Fahrzeugdoku

  • ich grabe mal den thread hier aus, weil ich noch verzweifel!
    mein el. schiebedacht tut ja eigentlich nichmehr... heute sehr schönes wetter bei uns gewesen un ich das schiebedach manuell aufgemacht --> mit dem inbus... dann aus spaß nochma auf die schalter gedrückt und siehe da es tut...
    als ich das schiebedach das erste mal öffnete un wieder schloss ist mir aufgefallen das es keinen "zwischenstopp" macht beim schliessen bevor es kippt, dachte die ganze zeit das es so normal ist!
    heute dann zum ersten mal dort auf "stopp" gegangen...
    dann wieder nichmehr... und dann gings wieder garnedmehr!


    habe mal an allen kabel gerüttelt aber tat sich nichts!
    es läuft auch sehr langsam und schwerfällig!


    an was könnte das liegen?


    gruß andi

  • wie schon in nem anderen Thread geschrieben -> Relais nachlöten, oder hast du das schon gemacht?


    daran lags bei mir und auch bei vielen anderen :)

    Audi Avant ez.1993,NG, ~495.277km, LPG
    Audi S2 Avant ez.1993,ABY, ~336.000km
    Audi Cabrio ez.1992,NG, ~360.000km
    BMW e36 328i ez.1995,M52B28, 195.991km
    BMW e46 328i ez.1998,M52B28tu, ~398.000km

    BMW e91 320d ez.2011,N47D20,~330.000km

    BMW e85 25i ez.2004, M54B25, ~230.000km
    Fahrzeugdoku

  • Genau das sind ja die Anzeichen einer kalten Lötstelle. es bedeutet das die Lötstelle bzw der Lötpunkt gebrochen ist und keinen vernünftigen Kontakt hat. Viele verschiedene Faktoren haben nun einfluss drauf, z.b. ob sich das material dehnt, zusammenzieht usw, deshalb hats manchmal kontakt und eben manchmal(eher meistens) auch nicht.

    Audi Avant ez.1993,NG, ~495.277km, LPG
    Audi S2 Avant ez.1993,ABY, ~336.000km
    Audi Cabrio ez.1992,NG, ~360.000km
    BMW e36 328i ez.1995,M52B28, 195.991km
    BMW e46 328i ez.1998,M52B28tu, ~398.000km

    BMW e91 320d ez.2011,N47D20,~330.000km

    BMW e85 25i ez.2004, M54B25, ~230.000km
    Fahrzeugdoku

  • so ich wieder!


    Das problem mit meinem Schiebedach ist auch nach dem Löten noch da!


    Ich habe einfach mal ein Video gemacht um es euch nicht ewig erklären zu müssen!


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Könnt ihr mir jetzt sagen was das ist?
    vom Geräusch müsste es ja der Motor sein oder?


    Und dann habe ich hier noch einen Weißen Stecker am Schiebedach mit dem ich nichts anfangen kann, hier auch davon gleich mal ein Bildchen


    [gallery]14004[/gallery]
    Gruß Andi

  • Also vom Geräusch her ist das der Motor den würde ich mal tauschen und dann mal die ganzen Rollen und Schienen mal fetten.
    Den weißen Stecker sortiere ich mal für den Temperatursensor für die Klimaautomatik ein. Müsste ich nachgucken, bin aber nicht zuhause 8| . Die wirst du aber nicht verbaut haben, bei Audi war es damals üblich als Sonderaustattung Klima oder Schiebedach. Beides kamm erst später hinzu.


    Audi 80 B4 Avant 2,6 l quattro
    :thumbup:


    [b][color=#000000]1.061 Stk. ( Stand: 2012) in Deutschland zugelassen.


    Der Bock is abgemeldet und verkauft an einen guten Kumpel. Neues Fahrzeug Audi A3 8P.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!