Außenspiegel lässt sich nicht einstellen

  • Nabend,


    so das sollte vorerst der letzte "Fragen-Thread" sein.


    Vorerst zur Info: Audi80 (B3), mechanische Einstellung der Spiegelgläser.


    Eine Frage noch davor: Kann man die Spiegel überhaupt ranklappen? Ich wollte das nämlich mal zum Spaß versuchen, scheint nicht zu funzen?!


    Ich kann bei meinem 80er leider den rechten Außenspiegel nicht wirklich einstellen. Hoch/runter klappt ganz gut via Stellrad, welches aber meist auch nicht "greift". Rechts und links funktioniert garnicht weiter. Das Stellrad drecht sich sehr leicht und schein auch nicht zu greifen. ich habe keine Ahnung, wie der Mechanismus aufgebaut ist und hoffe, dass mir jmd. von Euch weiterhelfen kann.
    Wenn ich das Spiegelglas von Hand einstelle, quasi aufs Glas drücke um den Spiegel einzustellen und dann gegen den Außenspiegel klopfe, fällt er wieder in die alte osition.


    Irgendwie scheint da etwas mit der Arritierung nicht zu stimmen? Ist da evtl. ein Zug ausgeleihert?


    Gruß, Birdsen!

  • Da läuft ein "Zugpaket" drin lang, evtl is was an der Glasaufnahme gebrochen, oder so. Mein Tip: Bevor du da lange dran rummachst, fahr zum Schrotti und besorg dir dort nen intakten mech. Außenspiegel, oder guck bei Ebay...


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • ranklappen funktioniert...


    und das Spiel am Rad lässt sich auch einstellen,... du musst die Einstellschraube abzeihen,.. und dann siehst du schon 4 weiße einstellschrauben, mit denen kanst du das ganze wieder gängig machen.. wie genau du welche Schraube drehen musst kann ich dir noch raussuchen,.. wenn du möchtest!


    Gruß

  • ranklappen funktioniert...


    und das Spiel am Rad lässt sich auch einstellen,... du musst die Einstellschraube abzeihen,.. und dann siehst du schon 4 weiße einstellschrauben, mit denen kanst du das ganze wieder gängig machen.. wie genau du welche Schraube drehen musst kann ich dir noch raussuchen,.. wenn du möchtest!


    Gruß


    Ja, das wäre super. Ich werde mir die tage Mal die Werkstattbücher besorgen. Da sehe ich dann auch Mal, was alles geht und wie es funktioniert. Mit meiner BMW komme ich so auch prima klar ;)


    Gruß, Max

  • mit den einstellen der 4kleinen schrauben kannst dich ne weile beschäftigen,das macht spass :whistling:



    ranklappen kannst ihn normalerweise auch,hat wahrscheinlich bei deinem lang keiner mehr gemacht ?!
    trau dich,im fall der fälle schliesse ich mich mithras seiner meinung an :thumbup:

  • mit den einstellen der 4kleinen schrauben kannst dich ne weile beschäftigen,das macht spass :whistling:



    ranklappen kannst ihn normalerweise auch,hat wahrscheinlich bei deinem lang keiner mehr gemacht ?!
    trau dich,im fall der fälle schliesse ich mich mithras seiner meinung an :thumbup:


    Servus. Ranklappen geht jetzt wieder A1. Einmal rangedrückt, bissl WD40 rein und schon gehts wieder ganz jungfräulich.
    Die 4 Schrauben habe ich auch gefunden. aber daran liegt es glaube ich nicht. Das Spiegelglas hängt auch so ganz lose im Rahmen. Da kann man irgendwie nix machen ... :(


    Gruß, Birdsen

  • gehst mal mit nem kunststoffkeil hinters glas & hebelst das vorsichtig raus,is in der mitte nur eingeclipst,is vielleicht ausgenuddelt oder nicht richtig drin ?!


    schaust dir halt mal an,wenns am spiegelglas liegt,weisst ja wie des aufm schrottplatz (aber nur da :grumble: ) los bekommst ;)

  • doch doch das hängt an den schrauben!


    also du musst zuerst das spiegelglas parallel zum spiegelgehäuse stellen!
    danach die Köpfe abziehen,..


    und dann die stellschrauben in dieser Reihenfolge verdrehen:


    Als erstes die Obere soweit nach rechts drehen bis ein Widerstand spürbar ist!


    dann die gegenüberliegenden (also die untere) nach links drehen


    danach die schraube die zum fenster ist( also Links) nach links drehen bis widerstand,


    und zuletzt die rechte schraube nach rechts bis zum widerstand drehen!



    Damit sollte das dann erledigt sein!


  • Okay, vielen Dank für den Tipp. Ich werde das Morgen gleich Mal ausprobieren.


    Gruß, Birdsen!

  • So................ Vielen Dank für die Tipps.


    Konnte heute de Spiegel mit Hilfe der Schrauben einstellen. Der Spiegel lässt sich twar über die Stellrädchen nimmer per Hand einstellen. Aber so wie er jetzt ist, ist es okay. Es fährt ja sowieso niemand anders mit dem Auto als ich. Jetzt hält das Spiegelglas endlich.


    Danke!


    Gruß, Birdsen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!