Moin,
Hab ja vor knapp einem Jahr (genau am 31.7.) meinen Audi gekauft und seitdem musste ich feststellen dass ich doch ganz schön über den Tisch gezogen wurde:
1. Klimaanlage: Habe damals bei der Probefahrt bemerkt dass sie nicht lief und sprach beim Unterschreiben des Kaufvertrages dieses Problem an - Reaktion des Verkäufers: "Oh dann muss die wohl undicht sein, wird warscheinlich ein Schlauch oder eine Dichtung sein, kostet Sie vielleicht 20 ? aber ich trage das mal in den Kaufvertrag ein"...
Ok ich bin ein Idiot, war wohl geblendet vom ersten Auto und habe dem Verkäufer da er so freundlich war geglaubt.
Folge: Klimakondensator kaputt...20? schön wärs
2. Auspuff: Nach ein paar Wochen bemerkte ich dass der MSD durch ist, also bin ich zurück zum Händler und nahm das Wort "Gewährleistung" in den Mund... ich wurde regelrecht ausgelacht wie ich denken könne das man einen Auspuff auf Gewährleistung machen kann...
War mittlerweile genug angepisst und fand mich mit meinem Schicksal ab.
Bis jetzt: Im Kaufvertrag wurde auch eingetragen dass die Hintere linke Tür nachlackiert wurde, kein Problem, wurde zwar nicht wunderschön gemacht aber ich war einverstanden - man bemerke-> immer noch 2900? Kaufpreis.
Doch jetzt kann man mittlerweile deutlich erkennen dass die Tür eine ganze Ecke unfachmännischer Lackiert wurde als ich es erst dachte und das nicht nur die Tür sondern auch von der Tür bis zur Heckleuchte gelackt wurde...
Eventuell wurde auch die Fahrertür nachlackiert, kann ich aber nicht genau sagen, sie ist nur merkwürdig "stumpf".
Ich bin am überlegen ob ich jetzt mit meiner Rechtsschutzversicherung versuche den Wagen wieder an den Händler loszuwerden und mein Geld zurück zu bekommen.
Meint ihr ich hab vielleicht eine Chance?
Gruß,
Thomas