
GFK Kofferraumausbau
-
-
Anleitungen gibt es eigentlich viele im Internet, aber warum GFK ? Holz ist auch ein schönes Material.....
für die Verarbeitung von GFK gibs eigentlich nur Glasfasermatten + Epoxydharz, mehr net....Härter im Mischungsverhältniss und möglichst das Zeug net in die Klamotten bekommen.,..
"Schalli" hatte einen Richtig schönen Ausbau, ich glaub der "T-Styler" hat seinen inzwischen auch fertig.....
-
ist nicht bei GFK ne Menge aufwand nötig? hab das mal gesehen wie das jemand bei seinem A4 B6 Avant gemacht hat. Das war ne schweinerrei. Ich weiß aber auch nicht ob er das alles Richtig gemacht hat. Naja ist ja auch Egal.
Wie derda schon geschrieben hat ist Holz auch keine schlechte Alternative, nur da kann man halt nicht so stark die Kurven und so halt machen. Hoffentlich wisst ihr was ich meine. Mir fällt gar keine richtige Formulierung ein
-
Also ich könnte ja jetzt Fotos von einem Zeigen der Holz bearbeitung in Perfection macht, aber das lass ich lieber sonst artet das nur wieder aus,
GFK ist DEFINITIV ein übles geschmotze und rumgesaue.....Das Harz trocknet relativ Fix, das ganze muss auf Folie gemahct werden damit es nicht Verklebt und auserdem sollte man fast das halbe Auto abkleben damit da nichts versaut wird, das Harz bekommt man nie wieder raus....
-
Also ich könnte ja jetzt Fotos von einem Zeigen der Holz bearbeitung in Perfection macht, aber das lass ich lieber sonst artet das nur wieder aus,
GFK ist DEFINITIV ein übles geschmotze und rumgesaue.....Das Harz trocknet relativ Fix, das ganze muss auf Folie gemahct werden damit es nicht Verklebt und auserdem sollte man fast das halbe Auto abkleben damit da nichts versaut wird, das Harz bekommt man nie wieder raus....
Hat der das bei einer Limo oder Avant gemacht? Bin jetzt neugierig geworden
-
Golf IV
-
Zeig nur mal bitte ein Bild.
-
Oder hier...so aber nung genug gespammt.....
Alles HAND Gearbeitet, Verleimt + Geschliffen....steckt ewig viel Arbeit drin, und das Endergebniss sieht aus wie Orginal...
-
Also so ein GFK-Ausbau ist enorm viel Arbeit. Ich kann mich da nicht so für begeistern, lieber mit Holz. Das kostet mir schon genug Zeit und ist echt preiswert. Wie soll der Ausbau denn aussehen? Also schöne Seitenwände + Boden bekommst du auch schon mit einer Holzplatte hin. So hab ich es gemacht. GFK-Ausbau, dass die Woofer mit dem Magneten schön schräg nach oben ins freie stehen oder sowas in der Art wäre in einer Limo ja eh Quatsch.
-
Oder hier...so aber nung genug gespammt.....
Alles HAND Gearbeitet, Verleimt + Geschliffen....steckt ewig viel Arbeit drin, und das Endergebniss sieht aus wie Orginal...
Das sieht ja gut aus. Wenn ich das so sehe, würde ich auch gerne bei mir nen Ausbau machen. Geht nur nicht
-
Warum gehts nicht? So schwer ist das nicht. Nur Zeit und bißchen Geld brauchst du. Daran liegts bei mir immer.
-
-
Also so ein GFK-Ausbau ist enorm viel Arbeit. Ich kann mich da nicht so für begeistern, lieber mit Holz. Das kostet mir schon genug Zeit und ist echt preiswert. Wie soll der Ausbau denn aussehen? Also schöne Seitenwände + Boden bekommst du auch schon mit einer Holzplatte hin. So hab ich es gemacht. GFK-Ausbau, dass die Woofer mit dem Magneten schön schräg nach oben ins freie stehen oder sowas in der Art wäre in einer Limo ja eh Quatsch.
Ich hab momentan einen Holz ausbau drin aber mir gefälts nicht mehr so Richtig und wolte mal was neues!
jetzt wolte ich mal Fragen ob jemand Vorschläge hat??? wie ich es machen könnte
oder ob jemand weiß wo ich ein par Bilder her bekommen wie der Aufbau eines GFK Ausbau von statten geht
Oder einen anleitung und Bilder von Fertigen AusbautenAber was ich bis jetzt gelesen habe tendiert ihr lieber zu einem Holz ausbau????
MfG
Hugo-86
-
naja Problematik ist halt , das hier die wenigsten Erfahrungen haben mit der Materie "GFK"......ich kenn auch nur die Grundidee...damit gearbeitet hab ich nochnie.....
-
Ein bischen Erfahrung habe ich schon meine Kofferraumverkleidung und meine Doorbords habe ich aus GFK gemacht
mir geht eigentlich darum! ob jemand Internet Adressen hat wo vieleicht ein paar Gute Bilder zu finden sind! habe selbst schon gesucht aber nichts gefunden! oder vieleich ein paar anleitungen wie ich es von Grund her aufben muss das muss ja nicht aus einem Audi sein aber ich sehe wie es Aufgebaut wird -
-
konnte nicht pennen und jetzt schon mal geschaut
hab gelesen bei boots dingern kriegt man das wohl mit am günstigen das zeug hab da mal nenn linkhttp://www.bootsservice-behnke.de/
http://shop.r-g.de/
und hier noch was anders steven-sailer.com preise vergleichen usw. wie du halt lust hast
hier ne seite wo es bilder gab icke hier denke da wirst du auch infos bekommen (nicht genau durch geschaut)
jetzt noch ein zwei links zu beschreibungen
Link 1
Link 2hatte auch noch ne tolle anleitung aus nehm bmw hinten nenn brett dran geschraubt verstärker drauf kiste davorr und fertig war sein ausbau achso und diekabel überall rumhängen lassen =D
edit:// der örtliche anlagen mensch hier soll wohl um formen zumachen diese drahtgeflecht nehmen und biegt sich dawohl alles mit hin zieht stoff drüber und kleistert dann seine matten drauf
-
-
ich hab durchs ganze suchen lust gekriegt aber wird erst ma nicht passen von kohle her aber ich würde glaube mischen
vielleicht doppelten boden wo alles an kabel verstärker usw. versteht wird die seiten aus holz mit fächern für warndreieck und das zeug das es ordentlich verstaut ist man es nicht sieht und hübsch ist und denn hinteren teil mit gfk aber auf ne erhöhung das ne kleine kante da ist falls ma kisten drinne sind das die nicht gegen das gfk kanllen können wenn man mla nenn 5minuten anfall hat beim fahren wäre ja schade wenn da was brechen würde ich denke so würde es gut aus sehen aber immer noch ein kofferraum bleiben mit dem man einkaufen verreisen könnte usw.
satzzeichen wurden gespart wegen der wirtschafftskriese da muss man halt sparen wo es nur geht -
Super Danke also was ich bis jetz gesehen habe sind die Seiten Super!!!!
Die material Beschaffung ist es gar nicht weil von mir 15km ein boots bauer ist der hat alles immer da
Es geht mir nur um den Ausbau selbst bzw. um die Arbeits Schritte
MfG
Hugo-86
PS: Wie und Wo bist du auf die Anleitungen Gestoßen????
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!