Guten Tag,
Ich würde mich über ein kurze Beratung zum Thema: Audi 80 B4 Avant freuen.
Als potentielle Schwächen habe ich schon Motor- Getriebelager, Radaufhängung vorn
und Stoßdämpfer hinten (bei Lasteseln) recherchiert.
Das angebotene Fahrzeug hat folgende Eckdaten:
- EZ. '94
- 4 Vorbesitzer
- noch keine 200.000 (knapp davor)
- 2.0 E Benziner mit 115 PS
- 1 1/4 Jahre TÜV
- Lederausstattung, Sitzheizung, Klima, AHK
- Karosserie scheint soweit OK (trotz Vollverzinkung sehe ich immer wieder Fahrzeuge mit durchgegammelten Radläufen)
- vom Verkäufer selbst "bemängelt" wurden Fahrwerk (Federn?) und Heckklappenschloss
Alles in Allem nicht das perfekte, scheckheftgepflegte Rentnerfahrzeug aus erster Hand, aber auch noch keine komplette Leiche.
An anderer Stelle wurden in diesem Forum die Nachfolgemodelle als deutlich "ausgereifter" und "solider" bezeichnet, was mich nochmal etwas verunsichert hat.
Mein Interesse am Audi 80 resultiert einerseits daraus, dass er für ein Fahrzeug dieses Alters als "dankbar und solide" gilt ... und natürlich günstiger ist als neuere Fahrzeuge.
Mir persönlich gefällt das zeitlose und schlichte Design (kommt bei der Limo zwar noch besser zum tragen, aber ich möchte einen Kombi).
Auf den elektronischen Schnickschnack aktueller Fahrzeuge kann ich verzichten.
Dementsprechend habe ich zwei Fragen
- sind die Nachfolgemodelle (B5, B6, B7) tatsächlich soviel besser, dass es sich lohnt, dafür mehr Geld auszugeben
(Zusatzinfo: Ich fahre weniger als 10.000km und bin nicht täglich auf ein Auto angewiesen)
- Was darf das oben beschriebene Fahrzeug kosten? VB ist 1.5 ... scheint mir erstmal viel ... andererseits ist es auch nicht leicht ein Fahrzeug mit der Ausstattung zu finden.
Schonmal vielen Danke für alle "sachdienlichen Hinweise"
Gruß
Aviantor