verschiedene Schalter für die Rückwärtsganglicher?

  • Huhu ...
    noch ohne Vorstellung (was ich aber heute noch nachholen werde) hoffe ich auf ein wenig Hilfe von euch


    Ich hab mir vor 2 Wochen einen Audi 80 B3, 2,0 mit 112PS, Baujahr 1990 gekauft und hab vor einigen Tagen festgestellt das mein Licht für den Rückwärtsgang nicht leuchtet ... Birnen sind heil, Sicherung heil, hinten kommt kein Strom an nun gut sind wir davon ausgegangen es liegt am Schalter.
    Diesen neu bestellt und nun passt er nicht!
    Ich habe bei Heil&Sohn anhand der Fahrgestellnummer diesen hier bekommen
    http://www.ebay.de/itm/Ruckfah…3afd7d:g:9eMAAOSwgY9XeiOZ


    nur passt der mal gleich null, ich hab da nen Klopper mit schwarzem Plastegehäuse unter der Kappe sitzen.


    Kann es sein das da mal einfach kreativ unterschiedliche Schalter verbaut wurden?


    Hätte ja schon gerne Licht am Heck beim Rückwärts fahren :(


    Ich hab schon hier im Forum gesucht und habe auch die Lösung mit dem Kabelbruch gefunden, dachte mir aber erstmal den leichten Weg.

  • Wenn Limo, dann erstmal den Kabelbaum der Heckklappe kontrollieren. Der ist eher Verschleißmaterial :lol:


    EDIT: So Leute wie dich nennen wir bei uns in der Werkstatt "Teiletausche". Ist so ziemlich das schlimmste, was du jemanden nennen kannst. Der einfachste Weg wäre erstmal zu schauen was kaputt ist: Steckkontakte des Schalters überbrücken (geht manchmal sogar mit nem Schraubendreher), Zündung ein und schauen was passiert-> Licht geht gleich Schalter kaputt, Licht geht nicht-> Du warst faul und hast dich umsonst mit dem Schalter rumgeplagt und hättest den scheiß Kabelbaum erneuern/instandsetzen sollen.

  • Hallo ,


    ja , es gibt verschiedene Rückfahrlichtschalter , und zwar für Schalt - oder Automatikgetriebe .
    Den man Dir verkauft hat ist für den Automaten . Der dicke schwarze Klopper , den Du brauchst ,
    ist für Dein Schaltgetriebe : 012919823A



    gibts hier :


    https://www.autoteile-guenstig.de/oenummer-012919823A




    Hätte zwar auch erstmal auf den Kabelbaum der Heckklappe getippt , aber wenn der Schalter
    durchgemessen wurde , und zwar direkt an den Kontakten , von wem auch immer , dann wird
    der wohl auch kaputt sein ..


    Grüße vom Wuppertaler

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!