Audi 80 B4 NG2 Zahnriemen richtig spannen mit Thermospannrolle

  • Hallo,
    ich will am Wochenende bei meinem B4 quattro mit 2,3 Liter NG Motor den Zahnriemen wechseln und bin mir noch unsicher, wie ich den Zahnriemen genau spannen soll. Ich habe mir zum Zahnriemenwechsel schon viele Beiträge durchgelesen, jedoch keine Antwort auf meine Frage gefunden.
    Ich habe dazu mal ein Bild zum besseren Verständnis hochgeladen.
    In meinem Werkstattbuch steht, dass ich die Schrauben der Spannvorrichtung (die mit den Pfeilen im Bild) lösen, die Spannvorrichtung mit Stecknuss und Drehmomentenschlüssel mit 25nm nach rechts drehen und dann die Spannvorrichtung wieder festschrauben soll. Anschließend soll die Spannung mit dem Spezialwerkzeug VW-210 geprüft werden, wobei der Sollwert von 14 bis 14,5 ist.
    Ist das so richtig, dass der Zahnriemen gespannt wird, indem man die gesamte Spannvorrichtung verdreht und nicht die Spannrolle direkt lösen und mithilfe der Nut verdrehen muss?
    Außerdem würde ich gern wissen, was es mit dem Spezialwerkzeug auf sich hat und ob es zwingend erforderlich ist.
    Vielen Dank im vorraus

  • Danke für deine Antwort, also werde ich beschrieben den Zahnriemen spannen und die Spannung dann noch mal mit der 90 Grad Methode prüfen.
    Das ich den gesamten Thermospanner erneuern sollte war mir klar.
    Den Gegenhalter werde ich mir wenn möglich ausleihen oder selber nachbauen, dazu findet man ja Anletungen im Netz.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!