Oder ein Raperatur Kabel holen was man dann neu einpinnt.
Je nach dem wie das Kabel aussieht die beste Lösung.
Motorkabelbaum
-
-
Danke für den ebuy Verweis, den hatte ich schon im Auge ...
und habe den jetzt gekauft.
Ich habe noch paar Fragen:
1.
Mit dem Ersatzkabelbaum werde ich sehen wie die Leitungen da ausschaun ... sind die noch gut, prima!
Sollten die da auch schon spröde sein ...
Was für ein Kabel kann/könnte ich denn da einlöten? Reicht dass den gleichen Durchmesser zu haben oder muss dass noch irgendwelche Eigenschaften haben?Ich habe von so Kabelgedöns wenig Ahnung (noch) ... daher meine Frage.
2. @ shorty
Woher weiß ich ob ich Kontaktprobleme habe und ob das am Stecker oder/und am Kabel liegt?3.
Wie bekomme ich die Kabelenden aus dem Stecker heraus? Geht der zu öffnen - habe da total vergessen nachzusehen ...4.
Und brauche ich unbedingt eine CrimpZange? Oder geht das ohne ...!?
Und welche Kabelschuhe sollte ich da nehmen - egal, Hauptsache passt zusammen!?Schrumpfschlauch und Lötutensilien habe ich alles da ...
ps:
Habe gestern die 3 Kabel mit selbstverschweissendem Isolierband umwickelt mit der Hoffnung, das Ruckeln und das manchmal Ausgehen und erst nach einigem Orgeln wieder Anspringen ist dann weg ...
Habe das Kabel vorher mit Bremsenreiniger gereinigt, dann mit Feuerzeug vorsichtig
abgeflammt, dass es wieder trocken ist. Dann habe ich das ISoband drumgewickelt. Und am Ende etwas Kontaktspray in den Stecker gesprüht, dass war evtl etwas viel ... weil dann sprang er erst nach drei Startversuchen an, kam dann aber und lief.
HAHA .. ist natürlich alles noch so wie vorher... kann also sein es hat nix gebracht oder DIESE Probleme liegen nicht an DEM Kabel ...
Nur, Kabel reparieren will ich trotzdem ... soll ja in Ordnung sein ...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!